Ausstellung “Lichtblicke”

Dominika Irmler stellt in der Sozialstation Hockenheim aus

Am Freitag, 23. Mai 2025, fand die Vernissage der Ausstellung "Lichtblicke" mit Werken von Dominika Irmler in der Sozialstation Hockenheim statt.
Volles Haus und viel Beifall bei der Vernissage der Ausstellung "Lichtblicke" mit Werken von Dominika Irmler (l.) in der kirchlichen Sozialstation Hockenheim.
Volles Haus und viel Beifall bei der Vernissage der Ausstellung "Lichtblicke" mit Werken von Dominika Irmler (l.) in der kirchlichen Sozialstation Hockenheim.Foto: GK

Manchmal sind es unerwartete und zufällige Ereignisse, die den Anstoß für die Entstehung neuer Projekte geben. Diese Ereignisse können als verschiedene Mosaiksteine betrachtet werden, die, wenn sie zur richtigen Zeit am passenden Ort zusammentreffen, die Grundlage für ein innovatives Projekt bilden. Es ist faszinierend zu beobachten, wie solche Gegebenheiten zusammenkommen und eine kreative Idee oder Initiative ins Leben rufen können.

Kunst in der Sozialstation

Jasmin Ulrich, Leiterin des Hospizdiensts, kam bei ihrer vorherigen Dienststelle in Mannheim mit dem Projekt “Künstler stellen in Seniorenheime aus” in Berührung. Noch heute ist sie von diesem Projekt begeistert. “Wie schön ist die Idee, Kunst sichtbar zu machen. Für die Senioren, Besucher und Mitarbeiter einer Sozialstation ist es nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine kleine Auszeit für Herz und Seele”, sagt sie. Sie hatte die Idee, an ihrer neuen Arbeitsstätte, dem Hospizdienst in der kirchlichen Sozialstation in Hockenheim ein vergleichbares Projekt umzusetzen. “Ich wollte Künstler unterstützen, denn nichts ist trauriger, als wenn deren Werke unbeachtet bleiben. Und gleichzeitig verschönert Kunst unsere Sozialstation und das Betreute Wohnen”, machte Jasmin Ulrich Werbung zur Sache. Nachdem die Führung der Sozialstation ihre Zustimmung gegeben hatte, erhielt das vorgeschlagene Projekt im Kunstverein Hockenheim umgehend eine positive Resonanz. Dies eröffnete die Möglichkeit, gemeinsam an diesem Vorhaben zu arbeiten und die vorhandenen Ressourcen zu nutzen, um die Ideen in die Realität umzusetzen. Geplant sind in Zukunft alle sechs Monate Ausstellungen von lokalen Künstlerinnen und Künstlern in den Räumen der kirchlichen Sozialstation.

Ausstellung “Lichtblicke”

Nun tritt der zweite Mosaikstein in diese interessante Geschichte ein. Die Künstlerin Dominika Irmler, die bereits seit vielen Jahren aktiv im Kunstverein Hockenheim mitwirkt, hatte vor einigen Jahren den Wunsch gehabt, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Leider wurde ihr dieser Plan durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt, die ihre Ausstellungsabsichten zunichte machte. Umso willkommener kam für sie die Möglichkeit, dass der Kunstverein eine Kooperation mit der Kirchlichen Sozialstation einging. Diese Zusammenarbeit bot ihr die Gelegenheit, die ursprünglich geplante, aber aufgrund der Pandemie gescheiterte Ausstellung auf eine neue und kreative Weise umzusetzen. Durch diese Initiative konnte sie endlich ihre Kunst auf eine Plattform bringen, die es ihr ermöglichte, ihre Werke einem breiteren Publikum vorzustellen.

Vernissage

Am 23. Mai 2025 wurde die Vernissage für die Ausstellung ihrer Werke, die unter dem Titel “Lichtblicke” steht, im Foyer der Kirchlichen Sozialstation durchgeführt. Diese feierliche Eröffnung markierte den Beginn einer sechsmonatigen Dauer, während der ab dem 23. Mai insgesamt etwa 30 ihrer kunstvollen Arbeiten die Räumlichkeiten der Sozialstation geschmackvoll und inspirierend verschönern werden. Die zahlreichen Besucher der Vernissage hatten die Möglichkeit, in eine Welt voller Kreativität und Ausdruck einzutauchen, die durch die verschiedenen Kunstwerke zum Leben erweckt wird. Nach der Ansprache von Jasmin Ulrich und Grußworten von Christian Kramberg, 1. Vorsitzender des Kunstvereins Hockenheim und Melanie Schäfer, Geschäftsführerin der kirchlichen Sozialstation, ergriff die Künstlerin das Wort.

Am Anfang Chaos

“Es ist ein bewegender Moment für mich, denn mit meiner Ausstellung “Lichtblicke” trete ich nach außen, zeige etwas sehr Persönliches, etwas das tief aus meinem Inneren kommt”, sagte sie und sie beschrieb weiter die Inhalte ihres Schaffens. So würde ihre Kunst selten nach Plan entstehen. “Am Anfang stehe ich oft im Chaos. Dann kommt ein Gefühl, eine Farbe, ein Impuls. Und dann beginnt der Prozess. Schicht um Schicht, Schritt für Schrittentsteht etwas Neues”, so Dominika Irmler. Als Materialien verwendet sie Acrylfarben, Ölfarben und Pastellkreide. “Meine Bilder erzählen von Chaos und Ordnung, vom Suchen und Finden, von Trauer und Glück. Die Ausstellung “Lichtblicke” steht für positive, hoffnungsvolle Momente, die das Leben trotz aller Herausforderungen lebenswert machen."

Die Ausstellung ist zu den üblichen Bürozeiten der Sozialstation, montags bis freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMGK / red
26.05.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Kultur
Kunst
Malerei
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto