17.30 Uhr Mädchen- und Bubenjungschar 1. und 2. Klasse; 17.30 Uhr Mädchen- und Bubenjungschar ab 3. Klasse.
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Stadthaus zum 50-jährigen Stadtjubiläum.
Anschließend wird von den Kirchengemeinden im Sophie-Scholl-Haus Kaffee und Kuchen angeboten. Auch wir werden dort mithelfen.
In unserer Kirche wird kein Gottesdienst sein.
19.30 Uhr Posaunenchor.
15 Uhr internationale Krabbelgruppe; 18 Uhr Himmelsstürmer (Sportplatz bei der Körschtalhalle); 18.30 Uhr Gebetstreff; 19.30 Uhr Bibelabend.
9 Uhr Krabbelgruppe;16 Uhr Konfirmandenunterricht; 17.30 Uhr Teensclub; 19 Uhr Jugendtreff.
14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17.30 Uhr Mädchen- und Bubenjungschar 1. und 2. Klasse; 17.30 Uhr Mädchen- und Bubenjungschar ab 3. Klasse.
Ab 11 Uhr Aufbau für das Gemeindefest.
10 Uhr Open-Air-Familiengottesdienst und Gemeindefest „So viel Gutes!“ Pfarrer Hägele; Mitwirkung: Kindergarten, Konfirmanden, Musikteam, Posaunenchor; Opfer: für die Stelle unseres Jugendreferenten. Anschließend laden wir zum Bleiben ein.
Der Open-Air-Familiengottesdienst wird nicht im Livestream zu sehen sein.
Am Donnerstag kommt Wolfgang Schenk vom Malteser-Hilfsdienst. Sein Thema: „Wie komme ich zum Hausnotruf oder zum mobilen Notruf?“ Er wird berichten und Fragen beantworten. Wir laden herzlich dazu ein.
Am 20. Juli feiert die Evangelische Kirchengemeinde Scharnhausen Gemeindefest unter dem Motto „So viel Gutes!“. Es beginnt um 10 Uhr wird mit einem Open-Air-Familiengottesdienst auf dem Parkplatz vor der Kirche, Nürtinger Straße 5. Den Gottesdienst werden der Kindergarten, die Konfirmanden, der Posaunenchor und ein Musikteam mitgestalten. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Es gibt Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, unter anderem: Tischkicker-Turnier, Spielstraße und Bastelangebote der Kinderkirche. In diesem Jahr gibt es wieder ein Wasserbombenturnier, bei dem alle Altersgruppen viel Spaß haben und mit einer der Hitze entsprechenden angenehmen Abkühlung rechnen können. Wir feiern auf dem Parkplatz, um Kirche und Gemeindehaus, und laden herzlich dazu ein. Wenn Sie einen Kuchen bringen oder am Festtag mithelfen können, dann melden Sie sich bitte bei Doris Hoinkis, Telefon 61195.