Kirche & Religion

Donnerstag, 10. Juli

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit 16.30 Uhr Probe Jugendchor Poquito Cantas in der Parksiedlung 18 Uhr Rosenkranz in Kemnat 18.30 Uhr Eucharistiefeier...

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

16.30 Uhr Probe Jugendchor Poquito Cantas in der Parksiedlung

18 Uhr Rosenkranz in Kemnat

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender)

19 Uhr Probe Kirchenchor mit evang. Kirchenchor fürs Stadtfest im kath. Gemeindehaus Ruit

Freitag, 11. Juli

15.30 Uhr Sommerfest in der Kita St. Maria Königin in Kemnat

18.30 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Herr Stephan)

19 Uhr Eucharistische Anbetung in Ruit

Samstag, 12. Juli

Ab 12 Uhr „Der SchaPa feiert“ mit Kaffeeklatsch im Baumhain zwischen Sophie-Scholl-Haus und Stadthaus im Scharnhauser Park

17 Uhr Beichtgelegenheit in der Parksiedlung (Pfr. Alender)

18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Alender, Diakon Pavlic)

Sonntag, 13. Juli

10.30 Uhr ökumenischer Festgottesdienst zu „50 Jahre Ostfildern“ mit gemeinsamem Posaunenchor, Kirchenchor und Musikband vor dem Stadthaus im Scharnhauser Park

10.30 Uhr Gottesdienst in der Medius-Klinik Ruit (Frau Wiesler)

Montag, 14. Juli

15 Uhr ökum. Treffpunkt für Frauen als Sommerfest im evang. Gemeindehaus Kemnat

Dienstag, 15. Juli

16 Uhr Probe Jugendchor Poquito Cantas in der Parksiedlung

18 Uhr Rosenkranz in Nellingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Alender)

19.30 Uhr Zukunfts-/Bauausschuss des GKGR im Gemeindehaus Ruit

Mittwoch, 16. Juli

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung

9 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Diakon Schwer)

Donnerstag, 17. Juli

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

14.30 Uhr Seniorennachmittag im evang. Gemeindehaus Scharnhausen

18 Uhr Rosenkranz in Kemnat

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender)

Probe Kirchenchor entfällt

Freitag, 18. Juli

18.30 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Herr Stephan)

19 Uhr Eucharistische Anbetung in Ruit

Samstag, 19. Juli

14 Uhr Beauftragung von Gemeindereferent:innen durch Bischof Krämer in Stuttgart-Hohenheim

17 Uhr Beichtgelegenheit in Scharnhausen (Pfr. Alender)

18 Uhr Taizégottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten, Scharnhausen (Pfr. Alender)

Sonntag, 20. Juli

Bau-Kollekte

9.30 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche, Nellingen (Pfr. Alender), Gedenken Ursula Mosler

11 Uhr Familiengottesdienst zum Patrozinium mit Kita Maria Königin, Aufnahme der neuen Ministranten und Verabschiedung von Kita-Leiter Herrn Schildmann im Garten von St. Maria Königin in Kemnat (bei Regen in der Kirche)

anschließend Gemeindefest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Eis, FairVerkauf, Hüpfburg

17 Uhr Eucharistische Anbetung in der Dreifaltigkeitskirche, Nellingen (Herr Stephan)

19 Uhr Konzert „Jungen Solisten Stuttgart“ in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung

Beten für den Frieden

Wir beten für Frieden, besonders in der Ukraine und im Nahen Osten und überall auf der Welt, wo Unfriede herrscht, auch mit Entzünden der Kerze zum Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“.

Wir feiern-50 Jahre Ostfildern!

Am Sonntag, 13. Juli, 10.30 Uhr gibt es nur einen Sonntagsgottesdienst aller christlichen Kirchen in Ostfildern! (Ausnahmen bestätigen …). Wir Katholiken machen natürlich mit! Wir feiern einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Festplatz und Bühne beim Stadthaus im Scharnhauser Park. Wir leben Ökumene vor Ort. Alle Christen in unserer Stadt Ostfildern feiern, danken Gott! Jeremia 29,7: „Suchet der Stadt Bestes … und betet für sie zum Herrn.“ ist unser Motto. Der Gottesdienst wird gestaltet von einem Projekt Posaunenchor, einem Projekt Kirchenchor, je aus mehreren Stadtteilen, und einer Musikband. Nach dem Gottesdienst geht es gleich ins offizielle Festprogramm über.

Kaffeeklatsch im Schapa

Am Samstag, 12. Juli findet das Stadtteilfest „Der SchaPa feiert“ statt und unsere Kirchengemeinde ist wieder aktiv mit dem beliebten „Kaffee Klatsch“ dabei. Das Kernteam von Kaffee Klatsch besteht aus den „Weiberfasnetfrauen von St. Dominikus“, und der Erlös kommt dem Gemeindehausbau in der Parksiedlung zugute. Wir brauchen erfahrungsgemäß insgesamt 40 Kuchen. Deshalb brauchen wir Sie zur Unterstützung. Können Sie einen oder zwei Kuchen für den Kuchenverkauf backen? In den katholischen Kirchen in Ostfildern liegen Listen für Ihre Kuchenspende aus. Sie können sich gerne auch direkt mit Ursula Pfau-Maissa in Verbindung setzen.

Taizégottesdienst

Am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr feiern wir einen Taizégottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten in Scharnhausen. Die besinnlichen Gesänge von Taizé, der vereinfachte Ablauf der Eucharistiefeier, die gemeinsame Ausrichtung und der Blick auf den Gekreuzigten und Auferstandenen Herrn und die Zeit der Stille mögen uns Ruhe schenken, damit wir auftanken können für den Alltag.

Gemeindefest in Kemnat

Herzlich laden wir alle aus Ostfildern nach Kemnat ein zur Mitfeier des Patroziniums St. Maria Königin und Gemeindefests am Sonntag, 20. Juli. Die ErzieherInnen und die Kinder unserer Kita gestalten den Familiengottesdienst um 11 Uhr im Pfarrgarten mit. Drei neue Ministranten werden in dem Gottesdienst aufgenommen! Und unser Leiter der Kita St. Maria Königin, Herr Schildmann, wird verabschiedet. Bei Regen ist der Gottesdienst in der Kirche. Anschließend ist das Gemeindefest und die Begegnung bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Eis. Für die Kinder wird die beliebte Kirchenhüpfburg aufgebaut. Es findet der FairVerkauf statt, bei dem Kaffee, Tee, Honig, Schokolade, Reis und vieles mehr angeboten wird.

Sonderkollekte für Bauprojekte

Vielen Dank für Ihre bisherigen Spenden. Das Geld wird für die abgeschlossenen Maßnahmen, die Untersuchung der Statik der Kirche in Ruit, die Außensanierung der Kirche in Scharnhausen und die Sanierung in Nellingen und in das laufende Projekt, den Neubau unseres Gemeindehauses in der Parksiedlung, verwendet. Die nächste Kollekte ist in den Gottesdiensten am Samstag / Sonntag, 19./20. Juli. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie Ihre finanzielle Unterstützung auf das Konto der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Ostfildern IBAN DE96 6115 0020 0102 2517 33 überweisen. Gern stellen wir auch Spendenquittungen aus. Wir danken Ihnen schon heute ganz herzlich für Ihre weitere Unterstützung.

Konzert „Jungen Solisten Stuttgart“

Am Sonntag, 20. Juli, um 19 Uhr kommen die beliebten jungen Solisten Stuttgart wieder zurück nach Ostfildern in die Kirche St. Dominikus! Nachdem sie sich 2024 gegründet haben, erregen sie mit ihren Konzerten in der Region Aufsehen und Bewunderung für ihre hohe und beeindruckende Qualität, trotz ihres jungen Alters. Der Cellist Marc Strokov kommt nach Ostfildern, seiner Heimatstadt, und wird aus den bekannten Solo-Cellosuiten von Bach spielen. Marc Strokov wurde zuletzt in drei verschiedenen Kategorien beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert mit Höchstpunktzahl ausgezeichnet und kam erst vor kurzer Zeit aus Amerika von einem großen Wettbewerb zurück, nun wird er hier sein Können zum Besten geben. Der Eintritt ist frei, der Erlös aus den Spenden ist für Jugendförderungsprojekte.

Maria 2.0

Die Frauen der Gruppe Maria 2.0 lädt am Mittwoch, 23. Juli, um 18.30 Uhr ins Gemeindehaus Kemnat zu ihrem nächsten Treffen ein und feiern miteinander eine Liturgie. Interessierte sind herzlich willkommen!

Ökumenische Kinderbibeltage

Vom 10. bis 12. September finden drei Tage lang von 9 bis 15.30 Uhr die ökumenischen Kinderbibeltage in und um die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in der Parksiedlung statt. Diesmal stehen sie unter dem spannenden Motto „Das geheimnisvolle Logbuch“ – von Ängsten und Mutmachern. Eingeladen sind Kinder, die nach den Sommerferien die 1. bis 5. Klasse besuchen. Die Kosten betragen inkl. drei Tage Mittagessen für 1 Kind 25 Euro, für 2 und mehr Kinder 35 Euro. Der Abschlussgottesdienst ist am Sonntag, 14. September. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter dem Link: www.evki-nepasch.de/gemeindeleben/kinder/jugend/familie/anmeldung.

Termine Erstkommunion 2026

In den nächsten Wochen bekommen die Kinder – und ihre Eltern – die nach den Sommerferien in die 3. Klasse kommen, die Einladung zur Teilnahme an der Vorbereitung zur Erstkommunion in 2026. Wir laden wieder „breit“ ein, Kinder, die hätten schon zur Erstkommunion kommen können, aber auch als Viertklässler noch herzlich willkommen sind; und Kinder, die jünger sind, aber möglicherweise schon in der 3. Klasse sind. Diese dann evtl. noch Zweitklässler bitten wir noch ein Jahr zu warten.

Hier auch schon die von vielen schon erwarteten Termine für die Erstkommunionen:

Ostermontag, 6. April, 11 Uhr in Kemnat

Ostersamstag, 11. April, 11 Uhr in Ruit

Weißer Sonntag, 12. April, 11 Uhr in Nellingen

Samstag, 18. April, 10 Uhr in der Parksiedlung, auch für Scharnhauser Park

Die Scharnhauser Kinder können in Nellingen oder in der Parksiedlung dabei sein, vielleicht je nachdem, wo „mehr Platz“ ist.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne direkt an Pfarrer Alender oder ans Pfarrbüro.

Atempause unterwegs

Wir laden ein zu einer mehrtägigen Atempause-Wanderung von 9. bis 12. Oktober von Tübingen über Rottenburg und Ergenzingen nach Hechingen mit drei Übernachtungen in unterschiedlichen Unterkünften. Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß unterwegs. Die täglichen Gehstrecken liegen zwischen 15 und 20 Kilometern. Mit der Bahn fahren wir nach Tübingen und wandern über die Wurmlinger Kapelle zu unserer ersten Unterkunft in Rottenburg. Am zweiten Tag geht es weiter zur Liebfrauenhöhe in Ergenzingen und am dritten Tag nach Hechingen. Am Sonntag wandern wir nach Mössingen und fahren von dort mit der Bahn zurück.

Die Teilnahmegebühr für drei Übernachtungen, Abendessen in Rottenburg und Ergenzingen plus Frühstück und Lunchpaket beträgt 175 Euro im Doppelzimmer (ohne Fahrtkosten). Hinzu kommt das Abendessen am dritten Tag in Hechingen. Gruppengröße: Es gibt 16 Plätze. Bitte melden Sie sich bis 1. September im Pfarrbüro St. Monika an und teilen Sie auch mit, ob Sie ein Deutschlandticket haben oder nicht. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, Formulare liegen in den Kirchen aus. Ansprechpartner für Fragen sind Ingrid und Hans-Jörg Wiesler Telefon 0711 447738.

Veröffentlichungen

Gemäß Erlass des Generalvikars Nr. 5822, veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Rottenburg-Stuttgart, können Sakramentsspendungen sowie Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Weihe, Priester- und Ordensjubiläen mit Namen der betroffenen Person und ggf. deren Wohnort (nicht die Straße) sowie der Tag und die Art des Ereignisses in den kircheneigenen Printmedien und kirchlichen Publikationsorganen, insbesondere in den Pfarr- und Gemeindebriefen und auf den Websites der beteiligten kirchlichen Stellen, veröffentlicht werden, wenn die betroffenen Personen der Veröffentlichung insgesamt oder nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form bei der zuständigen Pfarrei oder bei der Meldestelle der Diözese widersprochen haben.

St. Maria Königin, Kemnat

Ökumenischer Treffpunkt für Frauen

Das nächste Treffen ist am Montag, 14. Juli, um 15 Uhr im evang. Gemeindehaus Kemnat. Wir feiern unser Sommerfest und laden ganz herzlich ein.

Zum Guten Hirten, Scharnhausen

Ökumenischer Seniorennachmittag

Herzliche Einladung an interessierte Senioren am Donnerstag, 17. Juli, um 14.30 Uhr im evang. Gemeindehaus in Scharnhausen: Herr Wolfgang Schenk von den Maltesern informiert über: Wie komme ich zum Hausnotruf oder mobilen Notruf.

St. Monika, Ruit

Mittwochstreff

Das nächste Treffen ist diesmal am Montag, 21. Juli, um 14.30 Uhr im evang. Gemeindehaus in Ruit. Wir sind zum ökumenischen Sommerfest eingeladen, mit dem Seniorencafé Fröhliches Alter.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto