Kirche & Religion

Donnerstag, 11. September

20 Uhr Posaunenchor Samstag, 13. September 8.30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus 10 Uhr Wanderung um die Burgruine Reußenstein Sonntag, 14. September...

20 Uhr Posaunenchor

Samstag, 13. September

8.30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

10 Uhr Wanderung um die Burgruine Reußenstein

Sonntag, 14. September

10 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, (Pfr. Ebinger)

Das Opfer ist für Flüchtlingsarbeit (Freundeskreis Asyl)

14.30 Uhr Kirche Kunterbunt (Spielplatz Rossert)

Montag, 15. September

8.30 Uhr Ökum. Schülergottesdienst

Dienstag, 16. September

19 Uhr Kirchenchor Ruit-Kemnat (Evang. Gemeindehaus Ruit)

19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats. Wichtige Themen: Vorübergehender Ausbau der Kirchenbänke für das Jugendevent Relate im März 2026, Parksituation vor dem Pfarrhaus

Mittwoch, 17. September

15.30 – 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht (Gemeindehaus)

19 – 21 Uhr Teeniekreis für alle von 12 bis 17 Jahren (Jugendräume)

19.30 Uhr Lobpreis-Chor Scharnhausen-Kemnat (Gemeinde Kemnat)

Donnerstag, 18. September

9 Uhr Ökumenischer Schülergottesdienst

17 Uhr Pfadfinder für Mädchen und Jungen von 8 bis 15 Jahren (Jugendräume)

20 Uhr Posaunenchor

Wanderung für jedermann

Abenteuer um die Burgruine Reußenstein – ein Erlebnis mit Felsen und Schluchten, unglaublichen Aussichten, einer Burgruine und wer es wagt, kann mit Taschenlampe eine Höhle erkunden. Wir fahren nach Neidlingen und wandern 2 – 3 Stunden, circa 8 Kilometer und 320 Höhenmeter. Anschließend grillen wir (jeder versorgt sich selbst). Bei Interesse bei Harald Link melden.

Termin: Samstag, 13. September Abfahrt 10 Uhr am Gemeindehaus

Kirche Kunterbunt

Ein Aktions-Impuls-Nachmittag.

Am 14. September von 14.30 bis 16.30 Uhr auf dem Rossert (bei starkem Regen im ev. Gemeindehaus).

Das Team würde sich für den Kunterbunt-Sonntag über salziges Fingerfood und Kuchenspenden freuen.

Bitte eigene Becher mitbringen.

Kochkurs

Arabisch-türkischer Kochkurs mit Zugewanderten

im Rahmen der Interkulturellen Woche. Gastfreundschaft und gutes Essen spielen für syrische und türkische Zugewanderte eine große Rolle. 10 Personen können am Kochkurs teilnehmen und die orientalische Küche praktisch kennenlernen. Weitere 40 Gäste können sich zum Essen anmelden und zusammen mit einer bunten internationalen Community die Speisen genießen. Kostenbeitrag 10 Euro für Kochkurs und Essensgäste. Küchenleitung: Waltraut Fichtner, Moderation: Daad Lorenz, Koordination Mentoring Programm. Anmeldung über www.kemnat-evangelisch.de/

Termin: Mittwoch, 24. September, 18 Uhr, Kochkurs, 19.30 Uhr Ankunft der Gäste.

Nähwerkstatt

Am Samstag, 20. September, verwandelt sich das Evangelische Gemeindehaus in Kemnat von 10 bis 14 Uhr zum zweiten Mal in eine lebendige Nähwerkstatt.

Nach dem gelungenen Auftakt im Juli sind erneut alle Nähbegeisterten herzlich eingeladen, an ihren eigenen Projekten zu arbeiten und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Mitgebracht werden sollten eine eigene Nähmaschine sowie ein eigenes Nähprojekt. Keine Anmeldung nötig!

Kirchenwahl

Am 30. November 2025 (1. Advent) werden die Leitungsgremien der Evangelischen Landeskirche Württemberg für 6 Jahre neu gewählt. Es erfolgt die Wahl zur Landessynode und die Wahl zum Kirchengemeinderat. In Kemnat werden 9 KGR-Mitglieder gewählt.

Bis 10. Oktober 2025, 18 Uhr, können Wahlvorschläge beim Ortswahlausschuss eingereicht werden. Wählbar für den Kirchengemeinderat sind Mitglieder der Ev. Kirchengemeinde Kemnat, die am 30. November 2025 das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Der Ortswahlausschuss besteht aus Herrn Zeuch, Frau Schuch und Herrn Krauß. Für Fragen steht jeder Kirchengemeinderat zur Verfügung.

Urlaub Pfarrer Ebinger

Pfarrer Ebinger ist bis 11. September im Urlaub.

Die Kasualvertretung hat Pfarrer Bernd Schönhaar aus der Parksiedlung (Telefon 360827-21).

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto