19.00 Uhr Betstunde (Ölbergandacht)
Freitag, 18.4. – Karfreitag
10.00 Uhr Kreuzwegandacht
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie (Frau Schmid)
Die Gemeinde ist zur Kreuzverehrung eingeladen.
Samstag, 19.4. – Karsamstag
18.30 Uhr Osterfeier für Familien (ohne Kommunionfeier) (PR Bangert)
Segnung von Osterwasser und Osterspeisen. Vor der Kirche werden Osterkerzen angeboten.
In Bachenau
20.30 Uhr Feier der Osternacht (Diakon i.Z. Mußler)
Sonntag, 20.4. – Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Häuptle) Mitgestaltet vom Kirchenchor. Segnung der Osterspeisen. Die Kinder können ihre Kässchen mit dem Fastenopfer mitbringen. Bischof-Moser-Kollekte/Fastenopfer der Kinder.
Montag, 21.4. – Ostermontag
Kein Gottesdienst
18.00 Uhr Andacht am Bildstöckle beim Brunnenweg (Pfarrer Häuptle) (Bei schlechter Witterung in der Kirche)
Sonntag, 27.4. – 2. Sonntag der Osterzeit/Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag)
9.00 Uhr Wortgottesfeier (Diakon mZ Mußler)
Informationen
Bitte beachten
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage:
stnikolaus-gundelsheim.drs.de und im Aushang hinten in der Kirche.
Osterkerzen Kindergarten
Der Kindergarten-Förderverein bietet auch in diesem Jahr wieder selbst gebastelte, gesegnete Osterkerzen an. Ab Gründonnerstag stehen die Kerzen in der Kirche und können dort gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Vielen Dank für die Unterstützung.
Osterfeier für Kinder und ihre Familien (ohne Kommunionfeier)
Wir laden ein, am Karsamstag, 19.4. um 18.30 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Tiefenbach, mit Kindern und ihren Familien die Auferstehung Jesu zu feiern. Kerzen für dieOsterfeier werden vor der Kirche angeboten. Herzliche Einladung.
Gottesdienste für Kinder und Familien
Wie waren die letzten Tage von Jesus? Was bedeuten diese Tage für unser Leben?
In unseren Gemeinden wollen wir die Heilige Woche auch so feiern, dass Kinder einen Zugang finden.
Eine Übersicht über alle Angebote finden Sie vorne unter „Seelsorgeeinheit“.
Herzliche Einladung, mit Jesus mitzugehen – vor Ort und miteinander in der Seelsorgeeinheit.
Andacht am Ostermontag (21.4.) um 18.00 Uhr am Marienbildstöckle beim Brunnenweg
An Ostern 1945, also nur wenige Wochen vor Kriegsende, rückten von Mosbach her amerikanische Soldaten nach Tiefenbach vor. Am Ostermontag vor 80 Jahren trafen die Truppen im Ort aufeinander und es kam zu schweren Gefechten. Vier deutsche Soldaten verloren an diesem Tag bei den Kämpfen in Tiefenbach ihr Leben, die beiden Jüngsten waren gerade mal 17 und 18 Jahre alt. Auf unserem Friedhof erinnert an die vier noch heute ein Grabmal. Von den Opfern aufseiten der amerikanischen Soldaten ist nichts bekannt.
Zum Dank dafür, dass bei diesen erbitterten Kämpfen am Ostermontag 1945 von der Einwohnerschaft niemand ums Leben kam, errichtete die Gemeinde am Brunnenweg ein Marienbildstöckchen, das 1949 eingeweiht wurde.
Heute, fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges leben nur noch einige wenige Zeitzeugen unter uns. Es gibt aber einige Plätze, die uns an diese Zeiten und die Nöte unserer Vorfahren erinnern, u.a. das „Bildstöckle“ und auch das Soldatengrab auf unserem Friedhof.
Zur Erinnerung an die Geschehnisse am Ostermontag vor 80 Jahren findet am Ostermontag beim Bildstöckle am Brunnenweg eine Andacht statt. Bei schlechter Witterung ist die Andacht in der Kirche. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Wir freuen uns, dass Musikerinnen und Musiker die Andacht festlich begleiten.
Herzliche Einladung zur Mitfeier.