NUSSBAUM+
Dies und das

Donnerstag, 27. Juni 2024, 19 Uhr:

Wenn Sie das Amtsblatt am Donnerstag bekommen, spricht abends Karin Schnebel über „ Wie gelingt eine plurale Gesellschaft? “ in der ehemaligen Synagoge...
Robert Ogman u. Jule Kriesel vor dem Bild „Zusammenspiel“ in der Thoranische
Robert Ogman u. Jule Kriesel vor dem Bild „Zusammenspiel“ in der ThoranischeFoto: K. Buschmann

Wenn Sie das Amtsblatt am Donnerstag bekommen, spricht abends Karin Schnebel über „Wie gelingt eine plurale Gesellschaft?“ in der ehemaligen Synagoge in Hochberg. Letzte herzliche Einladung zu einem sicher interessanten Abend!


Kulturregion Stuttgart in Hochberg
Dr. Robert Ogman und Jule Kriesel vom Sonderprojekt „Jüdisches Leben in der Region Stuttgart“ der Kulturregion haben jetzt die jüdischen Spuren in Hochberg angeschaut. 2021 war nicht nur das Bild „Zusammenspiel“ des Marbacher Künstlers Frank Lukas in der ehemaligen Thoranische der Synagoge über das Projekt „Kulturimpuls“ der Kulturregion finanziert worden, in diesem Jahr wurde auch aus Remseck in der Regionalversammlung das Sonderprojekt „Jüdisches Leben“ initiiert, dem Dr. Ogman jetzt vorsteht. Die Zusammenarbeit in nächster Zeit wurde geplant: So wird Dr. Ogman die Projektwoche der Realschule Remseck durch einen Besuch unterstützen. Umgekehrt wird sich Beth Shalom an Projekten der Kulturregion beteiligen wie einer „Langen Nacht der Synagogen in der Region Stuttgart“. Seien Sie gespannt.

Ankündigung: Sonntag, 7. Juli, 14 Uhr Adolf-Falk-Rundgang
In der Rolle des jüdischen Metzgers Adolf Falk erzählt Kai Buschmann vom Leben der letzten Juden in Hochberg in der ersten Hälfte des 20. Jh. Herzliche Einladung. Startpunkt ist der Platz vor der Evangelischen Schlosskirche. Gemeinsam gehen wir durch den Ortskern, besuchen die ehemalige Synagoge und den jüdischen Friedhof.

Kai Buschmann
Beth Shalom – Haus des Friedens, www.bethshalom-remseck.de

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024
von Beth Shalom - Haus des Friedens. Verein für Erinnerungs- und Friedensarbeit in Remseck e. V.
27.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto