09.30 Uhr Krabbelgruppe in Pliezhausen
14.30 Uhr KLm-Wanderung in Rübgarten
17.00 Uhr Offener Gebetstreff in Pliezhausen
17.45 Uhr Jungscharjungs
19.00 Uhr Men’s World „open“, in Pliezhausen
19.30 Uhr Jugendkreis
19.30 Uhr Club 24 für Twens in Pliezhausen
Freitag, 4. April
20.00 Uhr Tanztreff in Pliezhausen
Samstag, 5. April
17.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet auf dem Marktplatz Pliezhausen
Sonntag, 6. April
10.10 Uhr Gottesdienst (de Jong) in Pliezhausen
10.30 Uhr Gottesdienst (Brenner)
17.00 Uhr 40-Tage-Aktion LUV, in Pliezhausen, anschließend
19.00 Uhr LUV: Brot und Butter
Montag, 7. April
20.00 Uhr Posaunenchor
Dienstag, 8. April
18.00 Uhr Teenykreis
Mittwoch, 9. April
17.30 Uhr Mädchenjungschar (bis 6. Klasse)
19.30 Uhr Sitzung Bezirksvorstand, in Pliezhausen
Donnerstag,10. April
09.30 Uhr Krabbelgruppe in Pliezhausen
17.00 Uhr Offener Gebetstreff in Pliezhausen
17.45 Uhr Jungscharjungs
19.30 Uhr Jugendkreis
19.30 Uhr Club 24 für Twens in Pliezhausen
Sonntag, 13. April
10.10 Uhr Bezirksgottesdienst mit „Voicing“, in Pliezhausen
17.00 Uhr Zum letzten Mal: 40-Tage-Aktion LUV, in Pliezhausen, anschließend
19.00 Uhr LUV: Brot und Butter
Zusätzliche Informationen:
Kreis ab der Lebensmitte
Der KLm trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, 3. April um 14.30 Uhr zu einer kleinen Wanderung in Rübgarten. Treffpunkt ist an der Mehrzweckhalle Rübgarten zur gemütlichen Wanderrunde und (um 16.00 Uhr) Besichtigung des sehenswerten Altars in der evangelischen Dorfkirche, anschließend Einkehr im Ort.
Men’s World „open“
Ebenfalls am Donnerstag, 3. April lädt Men’s World alle Interessierten (Männer und Frauen) ein zu einem spannenden Vortrag mit Dr. Klaus Bratengeier. Es geht ab 19.00 Uhr um das Thema „Naturwissenschaft & Glaube – Wie passt das zusammen?“
Herzliche Einladung in die ev.-meth. Friedenskirche Pliezhausen!
40 Tage Aktion LUV
Die LUV Lebensreise geht noch bis zum 13. April, jeweils sonntags von 17.00 bis 19.00 Uhr, mit offenem Ausklang bei „Brot und Butter“, in Pliezhausen.
„Voicing“ zu Gast in der Friedenskirche
An Palmsonntag, 13. April gestalten „Voicing“ unseren Bezirksgottesdienst in Pliezhausen.
„Voicing“ steht für pfiffig arrangierte 4-stimmige Gospelsongs, garniert mit folkigen, poppigen und jazzigen Elementen. Im Repertoire der Gesangs-Begeisterten Heike Cramer (Voc), Ute Eißler (Voc), Johannes Eißler (Voc) und Siegfried Rath (Voc, Keys) sind sowohl englische als auch deutsche Titel.
Beginn ist um 10.10 Uhr. Herzliche Einladung!
Vorankündigungen:
Nichts wie hin zum – Pflanzentauschmarkt!
Am Samstag, 26. April veranstalten wir von 10.00 bis 13.00 Uhr wieder unseren Pflanzentauschmarkt vor der Friedenskirche in Pliezhausen.
Getauscht werden können Samen, Setzlinge, Stauden, alle möglichen Ableger, Knollen, Zimmerpflanzen und alles, was wächst … Fehlt irgendwo etwas Grünes oder brauchen Sie was Neues für zuhause, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten? Kommen Sie vorbei, hier gibt es Pflanzen umsonst, es ist immer das Richtige dabei.
Mit Kaffee, kühlen Getränken und Roter Wurst (entgeltlich) laden wir zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner:
Pastor Thomas de Jong, Esslinger Straße 24, 72124 Pliezhausen, Tel. 97 21 17, E-Mail: thomas.de.jong@emk.de
Pastorin Monika Brenner, Esslinger Straße 24, 72124 Pliezhausen, Tel. 9 49 98 59, E-Mail: monika.brenner@emk.de
Weitere Informationen über die Evangelisch-methodistische Kirche gibt es im Internet unter www.emk.de oder unter www.emk-pliezhausen.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
WIR vom KLM wissen, wie wir in den April „einsteigen“: gemeinsam unterwegs sein und ein heimisches KLEINOD entdecken Herzliche Einladung für Donnerstag, den 3. April 2025 ab 14.30 Uhr nach Rübgarten
Treffpunkt um 14.30 Uhr ist der Parkplatz bei der Mehrzweckhalle Rübgarten, (Zufahrt Im Michelreis). Von hier aus ist eine gemütliche Wanderrunde vorbei am Sportplatz und im Reichenbachtal unterhalb von Rübgarten geplant. Die etwa 4 km auf ebenen Wegen können nach Lust – Laune – Kondition verkürzt oder erweitert werden. ZIEL ist die evangelische Kirche in Rübgarten mit ihrem spätgotischen Schnitzaltar, der in die Zeit um 1500 datiert ist. Um 16 Uhr wird uns dort Herr Wandel zu einer Führung erwarten und uns zur Geschichte des Altars und der Kirche Interessantes erzählen.
Alle Interessierten, die sich die Wanderung nicht zutrauen, können gerne direkt zur Führung kommen.
Ab 17 Uhr ist für die abschließende Einkehr in der Alten Krone, direkt gegenüber der Kirche reserviert.
Vom Gasthaus bis zum Parkplatz mit den PKWs fallen dann noch 250 m Fußweg bergab an.
Spätgotischer Flügelalter aus der Werkstatt des Ulmer Bildhauers Nicklaus Weckmann um 1500
Das Bild zeigt den Flügelaltar im geöffneten Zustand (Sonntagsseite)