11.00 – 13.00 Uhr Spielevormittag in den Herbstferien mit dem Social-Deduction-Spiel „Blood on the Clocktower“ (für spielerfahrene Kids ab 10 J., sonst ab 12 J.)
Blood on the Clocktower ist ein großes Social Deduction Spiel, das auf den Grundzügen von Werwolf aufbaut, diese allerdings durch interessante Mechaniken und unendliche Tiefe erweitert.
Eine Partie dauert etwa 60 – 90 Minuten und lässt euch eure Freunde in einem geführten Rahmen betrügen und belügen.
Ein Bösewicht geht in Rabenholz um, als Dämon in der Nacht und tagsüber in menschlicher Gestalt getarnt. Nur Informationsfetzen kursieren im Dorf und die Bewohner*innen kämpfen mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gegen das Böse oder beschützen die Unschuldigen. Doch der Dämon und seine diabolischen Diener verbreiten Lügen, um Verwirrung zu stiften und Misstrauen zu säen. Während des Tages tauschen sich die Spieler*innen offen aus oder flüstern heimlich, um Wissen auszutauschen oder Lügen zu verbreiten. In der Nacht schließen die Spieler*innen ihre Augen und der Erzähler weckt sie einzeln und erlaubt ihnen Informationen zu sammeln, Unruhe zu stiften oder zu … morden. Doch selbst wenn euer Charakter nicht mehr lebt, bleiben die Spieler*innen bis zum Schluss im Geschehen, spuken als Geister durch Ravenswood Bluff und versuchen, aus dem Jenseits mit dem Team zu siegen. Jeder Charakter hat seine eigene besondere Fähigkeit und kein Spiel gleicht dem anderen.
Für spielerfahrene Kids ab 10 J., sonst ab 12 J., mit Anmeldung persönlich, per E-Mail oder Telefon