18.30 Uhr Lengenrieden:Hl. Messe (P. Bernard)
Freitag, 1.8. – Herz-Jesu-Freitag
18.00 Uhr Boxberg: Rosenkranz
18.30 Uhr Boxberg: Hl. Messe (P. Bernard)
Wir beten für JT Irmgard u. Adolf Scheible u. verst. Angeh.
Samstag, 2.8.
17.30 Uhr Boxberg: Beichtgelegenheit (P. Bernard)
18.30 Uhr Uiffingen: Vorabendmesse (P. Bernard)
Sonntag, 3.8. – 18. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Kupprichhausen: Hl. Messe (P. Bernard)
Wir beten für die Seelsorgeeinheit.
10.30 Uhr Windischbuch: Hl. Messe (P. Bernard)
Wir beten für Klara Kohler u. Angeh.; Verst. d. Fam. Stang u. Renzikowski; Hannelore Schweitzer, Emma Schweitzer, Hedwig Hettenbach u. Angeh.
Montag, 4.8.
18.30 Uhr Angeltürn, Schwesternkapelle: Hl. Messe (P. Bernard)
Dienstag, 5.8.
18.30 Uhr Uiffingen: Hl. Messe (P. Bernard)
Mittwoch, 6.8.
8.30 Uhr Kupprichhausen: Hl. Messe (P. Bernard)
15.00 Uhr Berolzheim: Rosenkranz
18.00 Uhr Unterschüpf: Rosenkranz
Donnerstag, 7.8.
18.30 Uhr Lengenrieden: Hl. Messe (P. Bernard)
Beerdigungsbereitschaft
Im seelsorgerlichen Notfall (z.B. im Sterbefall/Krankensalbung) erreichen Sie einen der Priester unter Tel. 0175/7327560.
Beichtangebote
Boxberg: immer samstags 17.30 – 18.00 Uhr
Berolzheim: am 1. u. 3. Freitag im Monat 17.30 – 17.50 Uhr
Eubigheim: immer samstags vor der Vorabendmesse
Regelmäßige Anbetungen
Boxberg: am 1. Freitag im Monat 19.30 Uhr
Öffnungszeiten Pfarrbüro Boxberg
Das Pfarramt Boxberg ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Di. u. Fr., 10.00 – 12.00 Uhr
Do., 14.00 – 17.00 Uhr
Quellenwochenende der kfd des Dekanats Mosbach-Buchen
„Die Hoffnung, die mich trägt – ein Lichtblick für mittelgute Tage“ – Die Seele baumeln lassen, umsorgt werden, mit anderen Frauen gemeinsam erholsame und inspirierende Tage verbringen, (Alltags-)Spiritualität entdecken und für kurze Zeit aus dem Gewohnten aussteigen – dies bieten Quellenwochen und Quellenwochenenden im Gästehaus St. Benedikt des Klosters St. Lioba in Freiburg-Günterstal. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema „Die Hoffnung, die mich trägt – ein Lichtblick für mittelgute Tage“. Wir entdecken Anregungen, Impulse und Ideen für den Alltag. Im geschützten Rahmen der Gruppe können wir ausprobieren, was davon (weiter)trägt. Zeiten der Stille, des Nachdenkens, des Gebets, des Austauschs, des Lachens, des Zuhörens, des Redens, des gemeinsamen Tuns, des Unterwegs seins, geben den Tagen eine sehr besondere Prägung. Die reizvolle Landschaft lädt zum Schauen, Spazierengehen und Wandern ein und trägt zur Entspannung und Erholung bei.
Das Quellenwochenende findet vom 5. bis 7. September statt. Es beginnt am Freitagnachmittag und endet am Sonntagmittag.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Bettensteuer betragen 113,00 €.
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Beginn bei
Beate Glauner-Klos, Tel. 0151/19191916, E-Mail: beate.glauner@web.de
Wallfahrt nach Altötting vom 12. bis 14.9.2025
TBB: Der Mesnerverband im Dekanat Tauberbischofsheim bietet eine Buswallfahrt nach Altötting vom 12. bis 14.9.2025 an. Auf dem Weg dorthin wird das Kloster Weltenburg angefahren, mit Schifffahrt auf der Engstelle der Donau und Führung in der Klosterkirche. Die Übernachtungen sind im Hotel „Plankl“ in Altötting gebucht, inkl. Frühstück/Abendessen. Auf dem Programm stehen in Altötting der Besuch der Schatzkammer, die päpstliche Basilika St. Anna mit ihrer bedeutenden Kirchenorgel und vieles mehr. Auf dem Rückweg lädt die Wallfahrtskirche Bogenberge in der Nähe von Straubing ein, besichtigt zu werden. Weitere Informationen/Anmeldungen bei Hermann Schmitt, Tel. 09344/1228. Plätze sind noch frei, weitere Interessenten sind herzlich willkommen.