Kirche & Religion

Donnerstag, 31. Juli

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit 18 Uhr Rosenkranz in Kemnat 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender) Keine...

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

18 Uhr Rosenkranz in Kemnat

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender)

Keine Probe Kirchenchor – Sommerpause

Freitag, 1. August

18.30 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Herr Stephan)

19 Uhr Eucharistische Anbetung in Ruit (Herr Stephan)

Samstag, 2. August

17 Uhr Beichtgelegenheit in Kemnat (Pfr. Denis)

18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Denis Ndikumana)

Sonntag, 3. August

9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Denis)

11 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Denis)

11 Uhr Wortgottesfeier in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Herr Stephan)

Montag, 4. August

18 Uhr Gebetskreis in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung

Dienstag, 5. August

18 Uhr Rosenkranz in Nellingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Denis)

Mittwoch, 6. August

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung

9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Denis)

Donnerstag, 7. August

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

12 Uhr Frauenkreis St. Dominikus trifft sich zum Mittagessen im China Restaurant, Niemöllerstaße 13, Scharnhauser Park.

18 Uhr Rosenkranz in Kemnat entfällt!

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Denis)

Freitag, 8. August

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Denis)

19 Uhr Eucharistische Anbetung in Ruit (Pfr. Denis)

Samstag, 9. August

17 Uhr Feier der Erinnerung bei der Platane am Friedhof Hofäcker in Nellingen (Hospizdienst Frau Schlecht)

17 Uhr Beichtgelegenheit in Scharnhausen (Pfr. Denis)

18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Scharnhausen (Pfr. Denis)

Sonntag, 10. August

9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Denis)

10.30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle der medius-Klinik Ruit (Frau Herzog)

11 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Herr Kopani)

11 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Denis)

Beten für den Frieden

Wir beten für Frieden, besonders in der Ukraine und im Nahen Osten und überall auf der Welt, wo Unfriede herrscht, auch mit Entzünden der Kerze zum Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“.

Pfarrbüro

Bis 1. August sind die Pfarrbüros geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei dringenden Anliegen an Pfarrer Alender oder Frau Hübner. In der Woche darauf ist das Pfarrbüro in Ruit voraussichtlich ab 5. August, Dienstag bis Freitag, vormittags besetzt. Wenden Sie sich ansonsten auch an Kirchenpflegerin Frau Hübner oder an Pfarrer Denis Ndikumana.

Unterstützung Pfarrer Denis

Auch in diesem Jahr wird uns Pfarrer Denis Ndikumana aus Burundi in der Seelsorge und den Gottesdiensten und Kasualien unterstützen. Dafür danken wir Pfarrer Denis schon von Herzen! Er ist in Ostfildern vom 2. bis 26. August. Wohnen wird er wieder in einer Wohnung des Hotels Hirsch in Ruit. Pfarrer Denis ist telefonisch über das Pfarrbüro, Telefon 0711 25283620 oder über Mobil 0157 70972440 oder E-Mail denis.ndikumana@yahoo.fr oder direkt im Hotel Hirsch erreichbar. Wir begrüßen Pfarrer Denis wieder sehr herzlich in Ostfildern! Er freut sich sicher über vielfältige Kontakte mit uns!

Gebetskreis am Montagabend

Wie immer an den Montagen eines Monatsanfangs sind wir wieder am Montag, 4. August um 18 Uhr in die Kirche St. Dominikus in der Parksiedlung zum offenen Gebetskreis eingeladen. Wir sind zusammen in dem Rund in der Werktagskapelle, wo statt der Bänke jetzt ein Stuhlkreis – den Altar einschließend – hilft, mit Gott und miteinander gut ins Gespräch zu finden. Jede und jeder ist herzlich willkommen!

Feier der Erinnerung

Der Tod eines lieben Menschen verändert alles. Erinnerungen und Gefühle verschiedenster Art bestimmen mich plötzlich. Wohin damit? Wir laden ein zu einer Feier der Erinnerung. Wir greifen typische Momente des Trauerns auf und nehmen uns Zeit zum Erleben im geschütztem Rahmen. Die Weite der Natur kann uns dabei helfen. Am Samstag, 9. August von 17 bis 18.30 Uhr, unter der Platane am Friedhof Nellingen. Die Feier findet nur bei trockenem Wetter statt. Hospizverein Ostfildern, Kontakt: Telefon 0711 3415336.

Gottesdienst in der Klinik Ruit

Herzliche Einladung zum Mitfeiern am Sonntag, 10. August um 10.30 Uhr in der Kapelle der medius-Klinik Ruit. Wir feiern den Gottesdienst in ökumenischer Verbundenheit mit dem Thema: „Wachsam mit Gott und die Welt“

Ökumenische Kinderbibeltage

Vom 10. bis 12. September finden drei Tage lang von 9 bis 15.30 Uhr die ökumenischen Kinderbibeltage in und um die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in der Parksiedlung statt. Diesmal stehen sie unter dem spannenden Motto „Das geheimnisvolle Logbuch“ – von Ängsten und Mutmachern. Eingeladen sind Kinder, die nach den Sommerferien die 1. bis 5. Klasse besuchen. Die Kosten betragen inkl. drei Tage Mittagessen für 1 Kind 25 Euro, für 2 und mehr Kinder 35 Euro. Der Abschlussgottesdienst ist am Sonntag, 14. September. Anmeldungen sind möglich unter dem Link: www.evki-nepasch.de/gemeindeleben/kinder/jugend/familie/anmeldung.

Frauenkreis St. Dominikus

Herzliche Einladung zur Begegnung und Gedankenaustausch am „Runden Tischlein deck dich“

am Donnerstag, 7. August um 12 Uhr im China Restaurant, Niemöllerstraße 13, im Scharnhauser Park.

Kräuterweih-Schnitterin

Mit Frau Ingrid Wiesler, Sozialarbeiterin, Kräuterfrau am Mittwoch, 13. August von 17.30 bis 21 Uhr in Nellingen, Klosterhof im Labyrinth. Teilnahmebeitrag: 20 Euro (inklusive 8 Euro Material). Anmeldung bis 11. August: keb Esslingen, 0711 382174, info@keb-esslingen.de oder auf der Webseite.

Kunst in St. Dominikus

Farben verbinden. Bilderausstellung in St. Dominikus, Parksiedlung vom 19. September bis 11. Oktober. Malerinnen der „kunstschule-das-atelier-esslingen“ stellen ihre Werke aus. Die Eröffnung / Vernissage zur Ausstellung findet statt am Freitag, 19. September um 18 Uhr in der Kirche St. Dominikus. Neben der Begrüßung wird der Abend umrahmt von Musikalischem und Kulinarischem der besonderen Art. Die Künstlerinnen werden die Entstehung ihrer Werke erklären.

In der Folge sind die Bilder nicht nur anzuschauen. Interessierte Jugendliche und Familien mit Kindern sollen auch die Gelegenheit bekommen, etwas über die praktische Gestaltung eines Bildes zu erfahren. Diese Möglichkeit wird angeboten am Samstag, 11. Oktober von 14 bis 17 Uhr in der Kirche. Die Anleitung übernimmt Frau Katharina Schneider von der Malschule DAS ATELIER.

Den Abschluss der Ausstellung im Rahmen der „Nacht der Offenen Kirchen“ bildet ein Gottesdienst in St. Dominikus am 11. Oktober um 18 Uhr und musikalischer Ausklang von 19 bis 20 Uhr.

Wir glauben, mit dieser Ausstellung ein vielfältiges, sehenswertes und erlebbares Kunstangebot in unserer Reihe Kunst und Kirche zu machen. Es lohnt sich, sich diesen Event vorzumerken und weiterzusagen.

Abschied von Diakon Markus Schwer

Am vergangenen Samstag hat die Kirchengemeinde mit einem Weg der Hoffnung Diakon Markus Schwer verabschiedet, der die Kirchengemeinde im August verlassen und sich anderen Aufgaben widmen wird. Herr Schwer hat in unseren Gemeinden die Firmvorbereitung und die Jugendarbeit verantwortet. Zudem hat er die Zeitschenker wieder ins Leben gerufen und karitative Aufgaben übernommen. Natürlich hat er viele Menschen bei Taufen, Beerdigungen und Hochzeiten begleitet und in der sonntäglichen wie werktäglichen Liturgie mitgewirkt. Wir danken Herrn Schwer für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Rock im Bibelgarten

Zum Ferienausklang gibt es am Sonntagabend, 14. September ab 17 Uhr im Bibelgarten im Scharnhauser Park „Rock im Bibelgarten“ mit der Band NOAM aus Neuhausen. Musik hat was Spirituelles! Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke gibt es auf Spendenbasis. Bänke und Tische stehen bereit. Der Bibelgarten verwandelt sich an diesem Abend in ein kleines „Open-Air-Festivalgelände“. Wir freuen uns über jede Menge fröhliche Gesichter und gute Laune.

Ehrenamtsfest

Bitte merken Sie sich vor: Am Sonntag, 28. September, 11 Uhr feiern wir Eucharistiefeier – auch zum Erntedank – in der Dreifaltigkeitskirche in Nellingen für die ganze Gemeinde. Den Gottesdienst mitgestalten werden unser Jugendchor und unser Bläserensemble. Unser Fokus wird auf die Vielfalt der Nationen, die in unserer Kirchengemeinde vertreten sind, gerichtet sein. 21. bis 28. September ist auch die „Interkulturelle Woche“ in Ostfildern.

Nach dem Gottesdienst gibt es im Pfarrgarten und Gemeindehaus in Nellingen Mittagessen vom Foodtruck „Dolce Pizza“ für alle ehrenamtlich Tätigen – und die ganze Familie. Dafür erhalten Sie Ende der Sommerferien noch eine Einladung. Sie können sich aber auch schon ab sofort im Pfarrbüro – per E-Mail oder telefonisch – anmelden. Bitte sagen Sie auch, mit wie vielen Personen Sie dabei sind.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto