Kirche & Religion

Donnerstag, 4. September

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit 18 Uhr Rosenkranz und Eucharistiefeier in Kemnat entfallen Freitag, 5. September Mutter Teresa von Kalkutta 18.30...

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

18 Uhr Rosenkranz und Eucharistiefeier in Kemnat entfallen

Freitag, 5. September

Mutter Teresa von Kalkutta

18.30 Uhr Wortgottesfeier und Eucharistische Anbetung in der Kirche St. Monika, Ruit (Herr Stephan)

Samstag, 6. September

18 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Pfr. Hoch)

Sonntag, 7. September

23. Sonntag im Jahreskreis

9.30 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Scharnhausen (Herr Ambrosio)

10.30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle der medius-Klinik Ruit entfällt

11 Uhr Eucharistiefeier in Kemnat entfällt!

11 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Pfr. Hoch)

Montag, 8. September

Fest Mariä Geburt

8.30 Uhr Kinder-Ferienaktion – Besuch im Kletterpark Plochingen

Dienstag, 9. September

8.30 Uhr Kinder-Ferienaktion – Besuch der Wilhelma in Stuttgart

18 Uhr Rosenkranz in Nellingen

18.30 Uhr Wortgottesfeier in der Dreifaltigkeitskirche Nellingen (Diakon Pavlic)

Mittwoch, 10. September

Ökumenische Kinderbibeltage in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in der Parksiedlung (10.-12.9.)

8.30 Uhr Rosenkranz in der Parksiedlung

9 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche St. Dominikus, Parksiedlung (Diakon Pavlic)

14.30 Uhr Mittwochstreff im Gemeindehaus Ruit

Donnerstag, 11. September

8 Uhr Laudes (Morgengebet) in Ruit

14.30 Uhr Seniorennachmittag Scharnhausen – Ausflug: Weil im Schönbuch, Martinskirche und Café Sulzbachtal Schönaich

Rosenkranz und Eucharistiefeier in Kemnat entfallen!

Freitag, 12. September

Mariä Namen

18.30 Uhr Eucharistiefeier und Eucharistische Anbetung in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Alender)

Samstag, 13. September

11 Uhr Tauffeier von Laria Maria Drollinger in der Kirche St. Monika, Ruit (Diakon Pavlic)

11 Uhr Tauffeier von Jim Miro Vucenovic in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender)

14 Uhr Trauung von Daniela Ehrenberger und Tobias Stecher in der Kirche St. Paul in Esslingen (Pfr. Alender)

18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Monika, Ruit (Pfr. Alender)

Sonntag, 14. September

Kreuzerhöhung

Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Zum Guten Hirten in Scharnhausen (Pfr. Alender), anschl. Kirchkaffee

10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage in der evang. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Parksiedlung (Pfr. Schönhaar, Herr Schmidt)

11 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe von Luka Schmidt in der Kirche St. Maria Königin, Kemnat (Pfr. Alender)

17 Uhr Konzert „Rock im Bibelgarten“ und Snacks mit der Musikgruppe NOAM im Bibelgarten im Scharnhauser Park. Bei Regen in der Kirche Zum Guten Hirten, Scharnhausen

Beten für den Frieden

Wir beten für Frieden, besonders in der Ukraine und im Nahen Osten und überall auf der Welt, wo Unfriede herrscht, auch mit Entzünden der Kerze zum Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“.

Zurück aus den Ferien

Wir konnten uns hoffentlich etwas erholen, etwas entspannen, die Seele baumeln lassen. Dies weiter zu spüren und zu erleben, dazu helfen uns auch unsere Gottesdienste an den Wochenenden und unter der Woche und die anderen Formen der guten Begegnung in der Gemeinde. Herzliche Einladung – so unkompliziert eine Auszeit zu genießen, aufzutanken, dem Alltag eine Mitte zu geben, für das Pendel einen Halt. Herzliche Einladung zur Begegnung mit Gott, mit sich selber, miteinander in unseren kirchlichen Räumen, in der Kirche!

Kirchenkaffee in Scharnhausen

Am Sonntag, 14. September, sind wir nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten eingeladen, noch etwas beisammenzubleiben in oder vor der Kirche zum Kirchenkaffee. Freuen wir uns darauf, die Begegnung im Gottesdienst noch ein klein wenig fortsetzen zu können! Danke, denen, die den Kaffee vorbereiten!

Kollekte

Am 2. Wochenende im September ist der Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Die Kollekte am 13. und 14. September sind für die kirchliche Bücherei- und Medienarbeit und für überdiözesane Zwecke bestimmt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Kinder-Ferienaktionen

Wir laden herzlich alle Kinder ab der vierten Klasse ein zu unseren Ferienaktionen am Dienstag, 9. September zum Ausflug in die Wilhelma Stuttgart von 8.30 Uhr bis 16 Uhr. Weitere Infos und Anmeldungen bis 7. September im Pfarrbüro Ruit Telefon 0711 252836-20 oder gkg.ostfildern@drs.de.

Ökumenische Kinderbibeltage

Vom 10. bis 12. September finden von 9 bis 15.30 Uhr ökumenische Kinderbibeltage in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in der Parksiedlung statt. Diesmal stehen sie unter dem spannenden Motto „Das geheimnisvolle Logbuch – von Ängsten und Mutmachern“. Eingeladen sind Kinder, die nach den Sommerferien die 1. bis 5. Klasse besuchen. Die Kosten sind inkl. drei Tage Mittagessen für 1 Kind 25 Euro, für 2 und mehr Kinder 35 Euro. Der Abschlussgottesdienst ist am Sonntag, 14. September. Anmeldungen sind möglich unter dem Link: www.evki-nepasch.de/gemeindeleben/kinder/jugend/familie/anmeldung.

Rock im Bibelgarten

Zum Ferienausklang gibt es am Sonntagabend, 14. September ab 17 Uhr bis 20 Uhr in Bibelgarten im Scharnhauser Park „Rock im Bibelgarten“ mit der Band NOAM aus Neuhausen. Es werden die Rock-Klassiker gespielt. Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke gibt es auf Spendenbasis. Bänke und Tische stehen bereit. Der Bibelgarten verwandelt sich an diesem Abend in ein kleines „Open-Air-Festivalgelände“. Wir freuen uns über jede Menge fröhliche Gesichter und gute Laune. Bei Regen findet das Event in der Kirche Zum Guten Hirten in Scharnhausen statt.

Kunst in St. Dominikus

Farben verbinden. Bilderausstellung in St. Dominikus, Parksiedlung vom 19. September bis 11. Oktober. Malerinnen der „kunstschule-das-atelier-esslingen“ stellen ihre Werke aus. Die Eröffnung / Vernissage zur Ausstellung findet statt am Freitag, 19. September, um 18 Uhr in der Kirche St. Dominikus. Neben der Begrüßung wird der Abend umrahmt von Musikalischem und Kulinarischem der besonderen Art. Die Künstlerinnen werden die Entstehung ihrer Werke erklären.

In der Folge sind die Bilder nicht nur anzuschauen. Interessierte Jugendliche und Familien mit Kindern sollen auch die Gelegenheit bekommen, etwas über die praktische Gestaltung eines Bildes zu erfahren. Diese Möglichkeit wird angeboten am Samstag, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der Kirche. Die Anleitung übernimmt Frau Katharina Schneider von der Malschule „DAS ATELIER“.

Den Abschluss der Ausstellung im Rahmen der „Nacht der offenen Kirchen“ bildet ein Taizé-Gottesdienst in St. Dominikus am 11. Oktober um 18 Uhr und ein musikalischer Ausklang.

Wir glauben, mit dieser Ausstellung ein vielfältiges, sehenswertes und erlebbares Kunstangebot in unserer Reihe „KUNST und KIRCHE“ zu machen. Es lohnt sich, sich diesen Event vorzumerken und weiterzusagen.

80. Männertag der Diözese

Von Samstag, 18. Oktober, 14 Uhr bis Sonntag, 19. Oktober, 13.30 Uhr findet im Bildungsforum Kloster Untermarchtal der diesjährige Männertag statt. Fest verankert!? Haltepunkte für Männer in bewegten Zeiten – Impulse von Bruder Josef van Scharrel, Workshops, Gottesdienst – Begegnung und Gespräche im großen Kreis der Männer. Und zum 80. Geburtstag Sekt, Torte, Talk und Musik am Samstagabend. Infos und Anmeldung: www.kirche-und-gesellschaft.drs.de/maenner.html

Diözesanwallfahrt

zu Bruder Klaus nach Flüeli (Schweiz) am Samstag, 8. bis Sonntag, 9. November. Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Buswallfahrt. Kosten: 235 Euro für VKL-Mitglieder, 250 Euro für Nicht-Mitglieder, 135 Euro für Kinder und Studenten. Zuschlag für ein Einzelzimmer: 80 Euro.

Im Preis enthalten sind Busfahrt, eine Übernachtung in guten Hotels, alle Mahlzeiten von Samstagmittag bis Sonntagmittag und jeweils ein Getränk zum Essen. Die Abfahrtsorte und -zeiten werden nach Anmeldeschluss bekannt gegeben. Anmeldung bis 2. Oktober bei: Verband Katholisches Landvolk, Tel.: 0711 97914580, E-Mail: vkl@landvolk.de, www.landvolk.de.

keb – kath. Erwachsenenbildung

Im Landkreis Esslingen gibt es für Familien, Paare, Junge Erwachsene und Alleinstehende unterschiedliche Angebote. Vorträge, Mit-mach-Angebote, Führungen, Exkursionen und vieles mehr, teilweise auch online. Unter www.keb-esslingen.de können Sie stöbern, ob etwas für Sie dabei ist.

St. Maria Königin, Kemnat

Ökumenischer Treffpunkt für Frauen

Am Montag, 8. September, treffen wir uns um 17.30 Uhr im Gasthaus „Krone“. Wie in vielen Jahren ist dies unser erster Termin nach den Ferien, wozu wir herzlich einladen. Bitte um telefonische Anmeldung bei Frau Bienzle (Telefon 4579026).

St. Monika, Ruit

Mittwochstreff

Herzliche Einladung am Mittwoch, 10. September, um 14.30 Uhr in das Gemeindehaus Ruit. Es wird ein bunter Nachmittag mit Frau Caritas Merz zum Thema: „Wenn einer eine Reise tut …“. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Guten Hirten, Scharnhausen

Seniorennachmittag Scharnhausen

Es findet ein Ausflug am Donnerstag, 11. September, nach Weil im Schönbuch statt. Es gibt leider keine freien Plätze mehr. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.

Weitere Infos bei Andrea Maier, Mobil-Nummer 0173 9686017.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto