Kochertürn | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Kochertürn | 19.30 Uhr | Konstituierende Sitzung Kirchengemeinderat |
Freitag, 9.5. | ||
Neuenstadt | 17.00 Uhr | Ministrantenstunde im Gemeindezentrum |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Samstag, 10.5. – Gedenktag hl. Johannes von Àvila | ||
Stein | 18.30 Uhr | Eucharistiefeier zum Sonntag mit Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Stein und Kochertürn + Heinrich Herzen; Ida und Philipp Mayer; Johannes Selenski sowie alle verstorbenen Angehörige |
Sonntag, 11.5. – Gedenktag hl. Pius V., Kollekte für kirchliche Berufe | ||
Kochertürn | 9.00 Uhr | Eucharistiefeier |
9.00 Uhr | Kinderkirche im Pfarrhaus | |
Neuenstadt | 10.30 Uhr | Eucharistiefeier zum Patrozinium mit Verabschiedung der ehem. Kirchengemeinderäte und Begrüßung des neuen Gremiums, anschl. Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen |
Möckmühl | 10.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier |
Buchhofkapelle | 13.30 Uhr | Rosenkranzgebet |
Montag, 12.5. – Gedenktag hl. Nereus und hl. Achilleus, hl. Pankratius | ||
Neuenstadt | 18.00 Uhr | Ökum. Friedensgebet, ev. Kirche |
Dienstag, 13.5. – Gedenktag Unsere Liebe Frau von Fatima | ||
Möckmühl | 15.30 Uhr | Eucharistiefeier im ASB-Haus |
Stein | 19.30 Uhr | KGR-Sitzung im Gemeindehaus St. Bernhard |
Mittwoch, 14.5. | ||
Möckmühl | 15.00 Uhr | Trauercafé im kath. Gemeindehaus |
Neuenstadt | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Frauen |
20.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Männer | |
Kochertürn | 19.15 Uhr | Vortreffen Taizé-Fahrt Juli, im Pfarrhaus |
Donnerstag, 15.5. | ||
Kochertürn | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Freitag, 16.5. – Gedenktag hl. Johannes Nepomuk | ||
Neuenstadt | 17.00 Uhr | Ministrantenstunde im kath. Gemeindezentrum |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier + monatliches Jahresgedächtnis | |
Samstag, 17.5. | ||
Möckmühl | 18.30 Uhr | Eucharistiefeier mit Verabschiedung der ehem. Kirchengemeinderäte und Vorstellung des neuen Gremiums |
Sonntag, 18.5. – 5. Sonntag der Osterzeit | ||
Neuenstadt | 9.00 Uhr | Wort-Gottes-Feier |
Stein | 10.00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst zum Musikfest, im Zelt |
Kochertürn | 10.30 Uhr | Eucharistiefeier |
Buchhofkapelle | 13.30 Uhr | Rosenkranzgebet |
Konstituierende Sitzung des KGR Mariä Himmelfahrt Neuenstadt-Kochertürn
Die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Neuenstadt-Kochertürn findet am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Kochertürn statt. Gäste sind willkommen.
Erstkommunion in Neuenstadt
„Kommt her und esst“ – dieser Einladung waren am vergangenen Sonntag 17 Erstkommunionkinder aus Neuenstadt, Bürg, Cleversulzbach, Hardthausen und Langenbrettach mit ihren Familien und Freunden gefolgt. Beim feierlichen Gottesdienst, der von den Kindern mitgestaltet wurde, empfingen sie ihre erste heilige Kommunion. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses schönen Gottesdienstes beigetragen haben.
Monatliches Jahresgedächtnis Heilig Kreuz Stein
Arthur Ebs 23.5.2023
Herlinde Hock 26.5.2024
Helga Veigl 26.5.2023
Margot Schiemer 31.5.2021
Mitarbeiterausflug am 28. Juni nach Bamberg
Zum Dank für die Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde sind alle ehrenamtlichen Mitarbeiter am Samstag, 28. Juni 2025 zu einem Ausflug nach Bamberg eingeladen. Wir werden dort eine Stadtführung erhalten, und es besteht freie Zeit zur Besichtigung des Doms. In St. Martin halten wir eine Andacht. Zum Abendessen fahren wir nach Würzburg in den Hofbräukeller. Die Kosten für Busfahrt, Stadtführung und Abendessen übernimmt die Kirchengemeinde. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erlebnisreichen Tag der Begegnung mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihre Antwortkarte bis spätestens 7. Juni im Pfarrbüro Kochertürn oder in den Sakristeien ab.
Eine persönliche Einladung finden Sie in den nächsten Tagen im Briefkasten. Sollten Sie keine erhalten und Interesse am Mitarbeiterausflug haben, dann können Sie sich gerne ans Pfarrbüro wenden.