Am Sonntag, den 24. August, starten die diesjährigen Sommerserenaden im Odeon der SMTT in Sindelfingen. Eintrittskarten gibt es für 20 Euro im Vorverkauf beim i-Punkt, Marktplatz 1 (Tel.: 07031/94 325), sowie bei Reservix unter www.sindelfingen.reservix.de. Zudem ist ein Festivalpass für alle vier Konzerte erhältlich.
Die von Christoph Ewers und Dieter E. Hülle im Jahr 2003 initiierte „Internationale Sommerserenade“ geht dieses Jahr bereits in die 22. Auflage. Die Organisatoren Sabine Duffner und Christoph Ewers haben auch in diesem Jahr ein imposantes Programm zusammengestellt.
Die diesjährigen Pianisten bilden ein breites Spektrum ab: von den Altmeistern Michael Kuhn, Christoph Ewers, Duo Yeult Jost und Domingos Costa über die kroatische Pianistin Ivana Marija Vidovic und die Sindelfinger Koreanerin Albertina Enuju Song reicht die Spanne bis hin zu den beiden Nachwuchsstars, dem Geschwisterpaar Poorva und Harani Ramakrishnan. Die Geschwister sind beide Schüler an der Sindelfinger Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) und haben bereits mehrere Preise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen.
Neben Sabine Duffner rezitieren Anna Baruzzi vom TheaterEnsemble und Kirra Jade Tiefenbrunner, die unter anderem bei der Jungen Bühne Sindelfingen spielt. Christoph Ewers vervollständigt den Mix in der Sparte „Lyrik“.
Zusammen mit der elften Sindelfinger Klaviernacht macht die Sindelfinger Klassikszene damit ein attraktives Angebot im sogenannten „Sommerloch“.
Sonntag, den 24. August, 18:00 Uhr
SCHUMANN!
Klavier: Ivana Marija Vidovic
Werke von Schumann und Pejacevic
Rezitation: Sabine Duffner und Christoph Ewers
Sonntag, den 31. August, 18:00 Uhr
ZU ZWEI UND VIER HÄNDEN!
Klavier: Poorva und Harani Ramakrishnan, Christoph Ewers
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms und Saint-Saens
Rezitation: Anna Baruzzi und Sabine Duffner
Sonntag, den 7. September, 18:00 Uhr
CHOPIN!
Klavier: Albertina Enuju Song
Werke von Frédéric Chopin
Rezitation: Kirra Jade Tiefenbrunner
Sonntag, den 14. September, 18:00 Uhr
Elfte Sindelfinger Klaviernacht
Klavier: Domingos Costas und Yeult Jost, Christoph Ewers und Michael Kuhn
Werke für zwei Klaviere zu vier und acht Händen von Mozart, Gouvy; Liszt und Lutoslawski