Am 4./5. Mai fand erstmalig ein Doppelspieltag der Volleyball Jugend statt.
U13w: Am Samstag empfingen wir 8 weitere Mannschaften zum Abschluss der Platzierungsrunde 2 und damit dem Saisonende. Angetreten sind mit jeweils zwei Mannschaften der TSV Kiebingen, das „Tübinger Modell“ und der TSV Burladingen; die Teams des VfL Sindelfingen, die Spvgg Warmbronn und der SV Weilheim kamen mit jeweils einem Team. Gespielt wird bei der U13 im 3:3. Im Endspiel standen sich dann der TSV Kiebingen 1 und der TSV Burladingen 1 gegenüber. Nachdem wir den ersten Satz für uns entscheiden konnten, brachen wir im zweiten Satz deutlich ein und konnten erst kurz vor Ende des Satzes wieder an normale Leistung anknüpfen. Leider jedoch zu spät. Somit ging es in den Entscheidungssatz. Die Halle (und auch einige Gegner) feuerten den TSV Kiebingen lautstark an. Burladingen war dadurch sichtlich beeindruckt und wir konnten uns den Sieg und damit den Platz 1 in der Platzierungsrunde 2 sichern. Ein tolles, spannendes Spiel und nichts für schwache Nerven.
Für Kiebingen spielten: Anna-Lena Göhring, Isabella Jelito, Nora Raidt, Lina Neu, sowie Marie Raidt, Valeria Nigros, Denisa Botar, Mara Nigro, Mathilda Lorch und Elli Rautert
Am Sonntag, den 5. Mai starteten wir morgens mit der Bambini-Runde in der Halle. Hier wird nach gesonderten Regeln gespielt. Alle, die Jahrgang 2014 und jünger sind durften mitspielen. 2 gegen 2 auf Zeit. 16 Mannschaften waren am Start. Von Gaisburg (bei Stuttgart), über Häslach, Bempflingen, Herrenberg und mehr. Ein bunter Mix. Hier sind sowohl Mädchen als auch Jungen am Start. Auch hier konnten wir einen hervorragenden 2. Platz verbuchen.
Für Kiebingen spielten: Nadja Jelito, Florian Schickert, Jule Ott, Emilia Jelito, Mara Nigros und Sophie Neu.
Zum Abschluss kam unsere U18-Mixed-Mannschaft zum Einsatz. Hier waren vier Mannschaften dabei. Weilheim, Bondorf und Häslach fanden sich zum Freundschaftsspiel gegen uns ein. Hier kamen erstmalig unsere neuen Trikots zum Einsatz. Auch unser Sponsor Schlosserei Schneck – Inhaber Janos Harmat – hat sich die Spiele angesehen. Gegen Weilheim (die viele jüngere Spielerinnen dabei hatten) konnten wir erstmalig und auch recht erfolgreich Spielsysteme ausprobieren. Auch gegen Häslach haben unsere Jungs und Mädels ein tolles Spiel gezeigt und konnten mit viel Einsatz und schönen Ballwechseln punkten. Lediglich Bondorf mussten wir uns geschlagen geben. Die Bondorfer waren einfach zu stark. Hier ist geplant, dass wir erstmalig auch in den Spielbetrieb in der kommenden Saison eingreifen wollen
Hinten von links: Christian Schickert (Trainer), Mira Harmat, Jona Schickert, Julia Holocher, Leon Schlatter, Elke Schickert (Trainerin), Paul Botar (Trainer)
Vordere Reihe von links: Janos Harmat (Sponsor), Max Harmat, Lea Schweinbenz, Amelie Hilgers, Leni Kress, Robert van de Weyer, Leo Kleemann, Julian Raidt, Maëll Cordon