Geschwister-Scholl-Schule St. Ilgen
69181 Leimen
NUSSBAUM+
Bildung

Doppelter Triumph für die GSS bei „Jugend trainiert für Olympia!“

Am Mittwoch, den 26. März, erlebten wir ein mitreißendes Fußballturnier in der Olympiahalle in Nußloch: Mit zwei Teams aus Klasse 3/4 – eins...
Foto: Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsschule

Am Mittwoch, den 26. März, erlebten wir ein mitreißendes Fußballturnier in der Olympiahalle in Nußloch: Mit zwei Teams aus Klasse 3/4 – eins der Mädchen sowie der Jungs – reisten wir nach dreiwöchiger Vorbereitung sowie zusammenschweißendem Training an und waren guter Dinge. Trotz anfänglicher Nervosität zeigten alle Beteiligten der insgesamt 18 Teams unterschiedlicher Grundschulen echten Teamgeist. Die Jungs der GSS qualifizierten sich als unangefochtener Gruppensieger fürs Halbfinale und setzten sich nach einem 0:2-Rückstand und einer spannenden Aufholjagd mit großer Nervenstärke im Siebenmeterschießen durch. Im Finale triumphierten sie mit einem beeindruckenden 3:0 gegen die Schillerschule Nußloch.

Auch die Mädchen waren nicht zu stoppen und sicherten sich den Turniersieg mit einem sensationellen Torverhältnis von 19:1 Toren – Bei einem fußballerisch anspruchsvollen, aber auch fairen Turnier war das ein grandioser Erfolg! Wir freuen uns schon auf die nächste Runde in Gaggenau.

Die Sekundarstufe hatte an diesem Tag ebenfalls ihren Wettkampf im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“. Im Fußball der Altersklasse U17 ging es nach Walldorf, um sich mit 7 anderen Schulen der Region zu messen.

Auf dem Großfeld (11 gegen 11) gab es bei Nieselwetter zuerst drei Gruppenspiele. Leider konnte sich die Mannschaft der GSS mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden in der Gruppenphase nicht durchsetzen. Das letzte Spiel um Platz 7 wurde jedoch mit 3:0 gewonnen.

T. Heiß/ E. Rothe

Foto: Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsschule
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Leimen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto