Anfang Juli, das Dorffest in Oberweier, wie gewohnt auf dem Marktplatz. Am Freitag und Samstag gehörte der Marktplatz den Vereinen, der Grundschule, dem Kindergarten, der Feuerwehr und unserer Bücherei.
Viele Helfer hatten sich um den Aufbau gekümmert, die Festmeile gerichtet. Ein buntes Angebot an Speisen und Getränken war bereit für den Verzehr.
Grußworte des ARGE-Vorsitzenden, von Herrn Oberbürgermeister Arnold und vom Ortsvorsteher waren kurz und bündig und kamen den Kindern der Grundschule entgegen. Erneut haben die Kinder der Grundschule die Eröffnung des Dorffestes mit einer tollen Darbietung mitgestaltet. Viele (!!!) Kinder haben auf und vor der Bühne getanzt und gesungen. Es war beeindruckend. Ein schöner Auftritt, für den die Kinder zu Recht viel Applaus bekamen. Im Anschluss daran der traditionelle Fassanstich, ohne Hammer, dafür aber viel Freibier, viele Gläser gut gefüllt.
Auch dieses Jahr haben viele Läufer, ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, am samstäglichen Dorfmarathon teilgenommen. Viele Läufer erhielten ein Geschenk für ihre Teilnahme. Auch dieses Jahr unser herzliches Dankeschön an Rektorin Frau Schneider-Brand und an Herrn Karlheinz Rentz, die diese Tradition weiterführen und weiterentwickeln. Dank auch an die Lehrerinnen und vielen Helfer, die tatkräftig zum Gelingen beigetragen haben.
Ein herzlicher Dank erneut an die vielen Sponsoren, die den Dorfmarathon mit ihrer Spende unterstützen.
Herzlichen Dank an Cedric Weber, den ARGE-Vorsitzenden, der das Fest gut vorbereitet hat.
Wir haben uns dieses Jahr wettertechnisch auf das Maximale verbessert, es war ein schönes Fest in unserem Oberweier. Ein herzliches Dankeschön an alle Vorsitzenden unserer Vereine und Institutionen, den vielen engagierten Helfern und den Einwohnern in Oberweier.
Wolfgang Matzka
Ortsvorsteher