Wie die meisten Vereine aus Wannweil bereiten wir uns auch schon auf das Dorffest am Samstag vor. Wir haben schon Kabel bereitgelegt, Getränke und Bierbänke bestellt und Dienstpläne befüllt. Unser Stand wird in der Mitte der Dorfstraße sein und wir werden uns voll der Versorgung unserer Gäste mit Grillspießen, Roter Wurst und einer Getränkeauswahl inklusive sechs verschiedener Weine widmen. Trotzdem müssen Sie beim Musikverein nicht auf Live-Musik verzichten: Ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr werden wir musikalisch von unseren Freunden von den Weißbierbläsern aus Kirchentellinsfurt begleitet – freuen Sie sich also auf kühlen Wein, leckeres Essen und unterhaltsame Musik!
Am 27.7. dürfen wir am Schäferlauf in Bad Urach in Wannweiler Tracht begleiten. Das bedeutet für uns nicht nur: „Trachten anprobieren und Märsche üben“, sondern auch „Marschieren trainieren“. Marschprobe heißt das Ganze und ist immer etwas ganz Besonderes – müssen doch die Abstände in alle Richtungen eingehalten werden, dabei bitte auch richtig musizieren und im Gleichschritt laufen. Klar, ufff, dann mal los. Puh, und das bei der Gewitterlage (erinnern Sie sich an den Hagel am Montagabend?).
Also haben wir uns für unsere Probe auf dem Weg in Richtung des Unteren Haldenwegs gemacht und geübt. Erst ohne Musik, dann mit Musik – immer Gleichschritt zu den Trommelschlägen und entlang an Wiesen und Obstbäumen, vorbei an Hundespaziergängern und Anwohnern, die sichtlich Spaß an uns hatten. So haben wir in den Spielpausen auch ein bisschen das Winken geübt. Dabei war die Luftfeuchtigkeit so hoch, dass unsere Notenblätter immer schlapper wurden und an den Seiten so herunterhingen, dass das Ablesen zunehmend schwieriger wurde. Vor der Fahrt nach Bad Urach müssen die unbedingt laminiert werden! Es war auf jeden Fall eine echte Herausforderung (vor allem für unsere JoWa-Musiker*innen, für die das eine absolute Premiere war und die sich beeindruckend gut geschlagen haben), aber wir hatten trotz der Anstrengung viel Spaß. Fragen Sie die Hunde, die in der Nähe des Unteren Haldenwegs wohnen!
Etwas einfacher haben es unsere Begleiter beim Schäferlauf – sie dürfen einfach in der Tracht mitlaufen und winken. Ein tolles Erlebnis! Wer das einmal mitmachen möchten, hat dieses Jahr die Chance – bei Interesse einfach melden unter vorstand@Musikverein-wannweil.de
Seit wann spielst du dieses Instrument? Seit ungefähr 10 Jahren.
Weißt du noch, warum du dich für dieses Instrument entschieden hast? Hauptsächlich war es der Klang, aber es hat sich auch einfach richtig in der Hand angefühlt.
Wenn du ein anderes Instrument ausprobieren dürftest, welches wäre das und warum? Gehen auch zwei? Zum einen wäre das die Handpan drum, durch ihren besonderen Klang und weil egal, wohin man klopft, immer ein schöner Ton kommt. Das zweite Instrument wäre der Kontrabass, weil groß und tief.
Wie bist du zum Musikverein Wannweil gekommen? Ich hatte schon recht lange Blockflöte gespielt und wollte mal ein anderes Instrument lernen, mit dem man auch im Orchester spielen kann.
Welche Musik spielst du am liebsten? Ich spiele sehr gerne Musical- und Filmmusik.
Welches Musikstück möchtest du unbedingt mal mit dem Stammorchester spielen? Ein Orchesterstück von „Two Steps from Hell” würde ich sehr gerne mal spielen.
Was war bisher dein größter Glücksmoment in deiner Zeit im Musikverein? Hm … es ist schwierig, einen bestimmten Moment zu benennen. Es gibt viele Dinge, wie z.B. im Orchester seinen Beitrag leisten zu können und großartige Konzerte, wie an Weihnachten, zu spielen. Aber auch gemeinsam nach der Probe oder einem Fest zusammenzuhocken und Geschichten auszutauschen sind schöne Momente, welche das Vereinsleben so einzigartig machen.
Was magst du besonders gerne am Stammorchester? Den Zusammenhalt und dass alle Spaß am Musizieren haben.
Hast du eine besondere Aufgabe im Musikverein und wenn ja, welche? Ja, ich bin in der Jugendleitung
Was machst du, wenn montags mal die Probe ausfällt? Natürlich übe ich fleißig alleine zu Hause.
19.7. Dorffest
20.7. Pflummern
21.7. nächste Probe
27.7. Schäferlauf Bad Urach
28.7. Flying JoWa