NUSSBAUM+
Kultur

Dorfkino

06. Juni 2025, 20:00 Uhr, 5,00 € Dorfkino „Herrlichkeit des Lebens“ „Die Herrlichkeit des Lebens“ ist ein deutscher Spielfilm von Georg...
Foto: Mobiles Kino Güstrow

06. Juni 2025, 20:00 Uhr, 5,00 €

Dorfkino „Herrlichkeit des Lebens“

„Die Herrlichkeit des Lebens“ ist ein deutscher Spielfilm von Georg Maas und Judith Kaufmann, der 2024 erschienen ist. Er erzählt einfühlsam und poetisch die von Krankheit geprägten Lebensjahre des Schriftstellers Franz Kafka (gespielt von Sabin Tambrea) und seiner letzten großen Liebe, Dora Diamant (gespielt von Henriette Confurius). Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller. Im Zentrum steht nicht Kafkas Werk, sondern eine große Liebesgeschichte. Kafka begegnet Dora an der Ostsee, sie verlieben sich – und obwohl Kafka schwer an Tuberkulose leidet, erleben sie eine intensive, fast heitere Zeit der Nähe und Zärtlichkeit. Der Film zeigt Kafka nicht als düsteren Intellektuellen, sondern als einen humorvollen, empfindsamen Menschen, der in seinen letzten Monaten das Leben vielleicht zum ersten Mal wirklich genießt. Stil und Atmosphäre: Der Film besticht durch ruhige, atmosphärisch dichte Bilder, starke Schauspielerleistungen und einen sensiblen Umgang mit der Thematik von Liebe, Krankheit und Vergänglichkeit.

Das nächste Dorfkino ist am 04. Juli 2025!

Um 16 Uhr ist Kinderkino und um 20 Uhr sind dann die „Großen“ dran

Samstag, 28. Juni 2025 17:00 Uhr

Tag der Architektur: Bauen im Bestand - Podiumsdiskussion

In Zusammenarbeit mit:

- AKBW, Architektenkammer Baden-Württemberg im Rahmen des Tages der Architektur 2025: "Leerstand/Lücke/Potenziale“

- BUND Ammerbuch

- Förderverein Zehnscheuer Ammerbuch-Reusten e.V.

- HFT, Hochschulefür Technik Stuttgart

- Süddeutscher Kunstverein

kartenreservierung@zehntscheuer-reusten.de

Weitere Informationen: www.zehntscheuer-reusten.de

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto