Arbeitskreis Nahversorgung und Mobilität (Lebensqualität)
75394 Oberreichenbach
NUSSBAUM+
Soziales

Dorfmarkt-News - Neuerungen ab 04.10.2024

Neues im Dorfmarkt - Start am 04.10.2024 Auf der letzten Anteilseignersitzung wurde entschieden, dass die Metzgerei Seeger als regionale Metzgerei den...
Künftig gibt es Fleisch- und Wurstwaren aus der Frischetheke direkt von der Metzgerei Seeger
Künftig gibt es Fleisch- und Wurstwaren aus der Frischetheke direkt von der Metzgerei SeegerFoto: Dorfmarkt

Neues im Dorfmarkt - Start am 04.10.2024

Auf der letzten Anteilseignersitzung wurde entschieden, dass die Metzgerei Seeger als regionale Metzgerei den Dorfmarkt zukünftig beliefert. Dank der Unterstützung von „LEADER Nordschwarzwald“ konnten wir hierfür eine größere Wurst- und Fleischtheke erwerben. Damit können wir unserer Kundschaft ein erweitertes Sortiment zu einer Spitzenqualität und günstigen Preisen anbieten.

Unsere Heimatbäckerei Haag wird ebenfalls ihr Sortiment um frische Backwaren erweitern. Zukünftig haben wir die Möglichkeit, zu jeder Zeit frisch aufzubacken.

Eine weitere Neuerung ist der Wechsel zu Edeka Foodservice, Pforzheim. Dadurch versprechen wir uns, die Marken Gut & Günstig bzw. Edeka Eigenmarke preisgünstig anbieten zu können. Auf wechselnde Sonderangebote können Sie sich freuen.

Obst und Gemüse werden wir nach wie vor täglich frisch zukaufen.

Die Anzahl der Kunden, welche wir beliefern, nimmt stetig zu. Auch unser Bistro wird weiterhin gut angenommen und freut sich zu jeder Tageszeit auf weitere Gäste.

Mit großer Freude teilen wir Ihnen mit, dass die Metzgerei Seeger ab Oktober 2024 den Dorfmarkt beliefern wird. Da wir als Dorfmarkt ebenfalls im Oktober ins 9. Jahr starten, nehmen wir dies zum Anlass, ein Fest mit allen Bürgerinnen und Bürgern zu feiern.

In der Zeit vom 04. bis 12.10.2024 haben wir deshalb durchgehend, auch in der Mittagszeit, für Sie geöffnet. Für die Einweihung der neuen Theke am 04.10.2024 haben wir Bürgermeister Schaible und Frau Baier, als Vertreterin von LEADER Nordschwarzwald, eingeladen. Gleichzeitig werden wir Ihnen den neuen historischen Kalender präsentieren, der durch den Arbeitskreis KinO (Kultur in Oberreichenbach) von LQN (Lebensqualität durch Nähe) erarbeitet wurde. Diesen können Sie im Dorfmarkt zu einem Verkaufspreis von 10,- € erwerben. Weitere Verkaufsstellen sind Gasthaus Hirsch, Oberkollbach, Firma Hölzle in Würzbach, Friseursalon Keppler auf dem Schafhof und die Bücherei in Igelsloch.

Als spezielles Angebot bieten wir in diesem Zeitraum Weißwürstchen mit Brezeln, Saitenwürstchen, Leberkäsweckle sowie verschiedene Salate und passende Getränke an.

Eine der Aufgaben des Dorfmarktes ist die soziale Verantwortung. Deshalb haben wir uns auch gleich dazu entschlossen, eine Spendenaktion zu starten, um den drei Familien, welche bei dem Brand am 19.08.2024 in Oberkollbach ihr Hab und Gut verloren haben, zu unterstützen. Die Spendenbox hierzu steht noch bis zum 12.10.2024 im Dorfmarkt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden seit dieser Zeit bereits Ihr Trinkgeld.

Das Projekt „Automaten“ läuft momentan noch bei LQN. Geplant ist die Aufstellung in den Teilorten Igelsloch, Oberkollbach, Würzbach, welche dann vom Dorfmarkt bestückt werden. Hierdurch würde sich auch der Personalnotstand des Dorfmarktes (zu wenig ehrenamtliche Mitarbeiter) etwas entzerren, weil wir die Ladenöffnungszeiten reduzieren könnten. Trotzdem würden wir uns über weitere ehrenamtliche Helfer freuen. Bei Interesse sprechen Sie das Dorfmarkt-Team jederzeit gerne an.

Erscheinung
Wir in Oberreichenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Oberreichenbach

Kategorien

Panorama
Soziales
von Arbeitskreis Nahversorgung und Mobilität (Lebensqualität)
25.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto