NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Dorfrallye in Babstadt

Was war am Freitag, 27. Juni am Nachmittag in Babstadt los? Aufgeregte Kinder, die in Grüppchen durchs Dorf eilten und eifrig Straßennamen suchten, Wappen...
Dorfrallye
Dorfrallye BabstadtFoto: THG Babstadt

Was war am Freitag, 27. Juni am Nachmittag in Babstadt los? Aufgeregte Kinder, die in Grüppchen durchs Dorf eilten und eifrig Straßennamen suchten, Wappen malten und das Bürgerbüro suchten ... Des Rätsels Lösung: Die Dorfrallye der Grundschule fand statt. Alle Kinder der dritten und vierten Klasse waren dabei, Babstadt zu erkunden. In sieben Gruppen aufgeteilt, mussten sie dabei eine Menge Aufgaben im Team lösen. Informative, gemeinschaftsstiftende, aber auch knifflige Aufträge waren dabei. Wie viele Kirchenbänke es in der evangelischen Kirche gibt, war nicht so schwierig zu ermitteln. Aber wie alt die Kirche ist, war nur von richtig guten Mathe-Genies herauszufinden. Auch welchen Umfang das Pumpenhäuschen hat, war eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Doch mit Teamgeist und gemeinsamer Anstrengung bewältigten die Gruppen die Rallye-Aufgaben. Auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Der SV Babstadt führte coole „Challenges“ durch. Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Babstadt hatte extra einen echten Feuerwehrschlauch zur Verfügung gestellt. Ganz schön schwer, den ab- und wieder aufzurollen!

Bei der Siegerehrung auf dem Schulhof wurden die Gruppen mit den meisten Punkten mit Urkunden geehrt, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein leckeres Eis.

Wir danken ganz herzlich allen Beteiligten, die mit zum Gelingen der Dorfrallye beigetragen haben, insbesondere dem SV Babstadt und der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Babstadt. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Jessica Reichensperger, die sich mit Rat und Tat eingebracht hatte. Ein großes Dankeschön geht ebenso an unseren Förderverein für das leckere Eis und die Getränke für unsere Schülerinnen und Schüler, unseren engagierten Elternbeirat, an alle Eltern, die sich extra den Nachmittag freigehalten hatten, sowie an das Lehrerteam.

Auch wenn es nur eine Siegergruppe geben konnte, so gab es am Schluss doch lauter glückliche Gesichter. Die Aktion hatte Spaß gemacht und die Grundschulkinder hatten ihr Dorf bzw. das ihrer MitschülerInnen als ein Stück Heimat erleben können.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto