Verein Schefflenztal-Sammlungen e. V.
74850 Schefflenz
NUSSBAUM+
Dies und das

Dorfrundgang durch Oberschefflenz im Rahmen von 1250 Jahre Schefflenz

Am 2. August 2024 machten sich einige interessierte Bürger mit Ludwig Sommer auf eine historische Entdeckungstour in Oberschefflenz. ...
Foto: L. Rüger-Mackert

Am 2. August 2024 machten sich einige interessierte Bürger mit Ludwig Sommer auf eine historische Entdeckungstour in Oberschefflenz.

Vom Treffpunkt Apotheke ging es entlang der Hauptstraße in Richtung katholische Kirche.

An mehreren Stellen erzählte Ludwig Sommer mit Begeisterung von der Geschichte der Häuser und ihren Bewohnern.

Die ehemaligen Gasthäuser waren früher noch z.B. Pferdewechselstation für Fuhrwerke oder Handwerksbetriebe.

An der katholischen Kirche wies er auf den römischen Votivstein hin, der an der Ecke gegenüber des Schulhauses eingemauert ist.

Weiter ging es auf dem Neuen Weg zu Familie Eberhard. Dort besichtigten wir die Töpferwerkstatt und den Brennofen im denkmalgeschützten Hintergebäude des Anwesens. Man konnte noch die Begeisterung für dieses Handwerk bei den Erzählungen von Herrn Eberhard spüren.

An der Hauptstraße zeigte Ludwig Sommer den Teilnehmern imposante Fachwerkhäuser, zu deren Geschichte er aus seinem reichen Wissensschatz viel zu berichten wusste.

Zum Abschluss des Rundgangs klang der Abend mit guten Gesprächen beim Vesper mit Hausmacherwurst und Most in der Scheune bei Lude aus, die er freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Unser herzliches Dankeschön geht an Familie Sommer.


Foto: I. Rotter
Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Schefflenz

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Verein Schefflenztal-Sammlungen e. V.
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto