Am 3. Adventssamstag verwandelt sich die Eichelberger Ortsmitte wieder in ein kleines Weihnachtsdorf, das seinen Besuchern eine besondere Atmosphäre bei Glühweinduft und Geselligkeit verspricht. Genießen Sie die adventliche Stimmung unter der beleuchtenden Dorflinde und beim historischen Zieh- und Radbrunnen im Herzen des Kraichgaudorfes.
Hier bieten die Vereine und Gruppen in ihren liebevoll dekorierten Ständen umfangreiches Kunst- und Schmuckhandwerk, Bastelarbeiten, Deko- und Geschenkartikel an und freuen Sie sich auf ein vielfältiges, kulinarisches Angebot.
Bei Kaffee und Kuchen kann man sich bereits ab 15.00 Uhr im alten Schulhof durch den Musikverein bewirten lassen und gegen 17.00 Uhr werden Ortsvorsteher Joachim Zorn zusammen mit Bürgermeister Felix Geider die Gäste begrüßen.
Im Anschluss daran stimmt die Blechbläsergruppe des Musikvereins mit weihnachtlichen Klängen auf die bevorstehenden Festtage ein.
Bereits am Vormittag findet ab 11.00 Uhr ein großer Weihnachtsbaumverkauf in der Parkanlage statt.
Die beiden Bücher von Kurt Emmerich „Eichelberg, Geschichte eines Kraichgaudorfes“ und „So war's damals, im Kraichgaudörfchen Eichelberg“ können wieder käuflich erworben werden. Ein originelles Weihnachtsgeschenk für Freunde, Bekannte und Verwandte.
Herzlich willkommen und viel Freude bei unserem Weihnachtsmarkt wünscht Ihnen die Arbeitsgemeinschaft Eichelberger Vereine
Die Teilnehmer und ihre Angebote
Sportverein
Aperol – das bittersüße & fruchtige Getränk, alkoholische und alkoholfreie Getränke, Gulaschsuppe mit Brot
Musikverein
Steak, Bratwurst, Kartoffel-Wedges, Kaffee & Kuchen, Weihnachtsplätzchen, weihnachtliche Deko und Handarbeiten, gestrickte Socken
Absackerteam
Hochprozentiges: Schnäpse und Liköre
Ministranten
Waffeln
Tanja & Tanja
Selbstgemachte Liköre und Pralinen, Weißer Glühwein, „Glühbirnchen“ Kinderpunsch
Bootgruppe
Warme Backfischbrötchen, Frittierte Calamares mit Remoulade, Hering- und Lachsbrötchen, Flensburger Pils, Grog, Aperol, „Küstennebel“ – der Anislikör aus Norddeutschland
Freiwillige Feuerwehr
Wildbratwurst im Brötchen
AGEV
Roter Winzer-Glühwein, „Heiße Liebe“ (Glühwein mit Amaretto)
Bianca Januschke und Tatjana Mackert
Naturreine ätherische Duftöle und Balsame Fitline - Nahrungsergänzungsmittel
Silvia Kamm und Sabine Matanovic
Modeschmuck, Lieblingsstücke von Herzen, Handarbeiten und Accessoires
Martina Witte
Weihnachtliche Gestecke und Deko, Feinkost
Anja Lahm-Balmert
Bemalte Steine und Kerzen, Engel