CVJM-Landesverband Baden e.V.
76703 Kraichtal
Soziales

Down-Hill Race beim Jugendhausfest des CVJM Münzesheim

Bobbycars rattern über die Asphaltpiste Die Räder der roten, blauen, grünen und schwarzen Bobby-Cars rasten über die Strecke beim Bobby-Car-Fun-Race...
In voller Fahrt und mit Schutzausrüstung ging's bergab.
In voller Fahrt und mit Schutzausrüstung ging's bergab.Foto: Martin Stock

Bobbycars rattern über die Asphaltpiste

Die Räder der roten, blauen, grünen und schwarzen Bobby-Cars rasten über die Strecke beim Bobby-Car-Fun-Race des CVJM Münzesheim anlässlich seines Jugendhausfestes am vergangenen Sonntag.

30 Mutige stellten sich dem Wettbewerb auf der Münzesheimer Downhillstrecke. Von vier bis 46 Jahren reichte die Spanne in vier Altersklassen. Zahlreiche Zuschauer waren an die Strecke „Im Krämer“ gekommen, um ihre Favoriten anzufeuern. Ganze Familien traten zu dem Wettstreit der kleinen Flitzer an. Mit großem Ehrgeiz kämpften die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen um die glänzenden Pokale. Konzentrierte Gesichter konnte man beobachten, wenn es in die Kurve ging, denn es galt, das manchmal widerspenstige Gefährt auf der Ideallinie zu halten. Da konnte der Untersatz schon mal ins Schlingern geraten und man musste das kleine Lenkrad fest in den Händen halten, um das Kinderauto zu bändigen.

Die Gewinner

Am besten gelang dies Noah Antoun (Klasse 5-7 Jahre), Marlena Wiens (8-11 Jahre), Nils Steudle (12-14 Jahre) und Daniela Wiens (15 Jahre und älter). Die inoffizielle Familienwertung gewann Familie Wiens, die bis auf die „Minis“ in allen Altersgruppen vertreten war. Dabei belegten die Familienmitglieder stets die vorderen Plätze und dominierten die Klasse 15 plus. Für alle war es eine große Gaudi, mit Topspeed den Münzesheimer Berg hinabzurasen. Dabei wurde auch mit Bodycheck und Ellenbogen gekämpft und es blieb nicht aus, dass sich Bobbycars drehten oder im angrenzenden Acker landeten, doch niemand gab auf. Die Devise hieß: „Helm richten, wieder aufsitzen, weiterfahren und unten ankommen.“

Profis und Streckenneulinge

Manchen merkte man eine gewisse Routine an von früheren Rennen, während die Streckenneulinge sich erst einmal an dieses Down-Hill-Gefühl herantasten mussten und beim nächsten Mal sicher wagemutiger ans Werk gehen. Belohnt wurden alle – für die ersten drei gab’s die Pokale und für alle anderen Medaillen sowie die Gewissheit, Mut bewiesen zu haben. Die Preise mit Urkunden wurden im CVJM-Jugendhaus vor einem großen Publikum vergeben, das kräftig Applaus spendete. Das Fest endete mit einem fröhlichen Gottesdienst. Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden, sprach über Psalm 31, Vers 9: „Gott stellt meine Füße auf weiten Raum“. Das Jugendhaus des CVJM Münzesheim sei so ein weiter Raum, sagte Kerschbaum, ein Raum, wo junge Menschen Ermutigung erfahren, ein Raum der Hoffnung und des Friedens. (ms/red)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 39/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion Nussbaum
25.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto