Am kommenden Dienstag, den 22. Juli, wird Dr. Fritz Weiß nunmehr zum 5. Mal seine Vortragsserie bei der ökumenischen Seniorenbegegnung fortsetzen.
Zahlreiche Berufe, die früher dem Broterwerb dienten und die einst unverzichtbar für das tägliche Leben waren, sind heute aus unserem Alltag verschwunden, obwohl sie teilweise bis in die frühe Kulturgeschichte der Menschheit zurückreichen, wie z. B. der des Köhlers. Viele Berufe sind der Industrialisierung und der fortschreitenden technischen Entwicklung zum Opfer gefallen, wie z. B. die Rohrpostbeamtin oder das Fräulein vom Amt, der Lumpensammler, der Sandmann, der Quacksalber oder die Störleute. Diese Tätigkeiten erzählen nicht nur von handwerklichem Geschick und technischem Fortschritt, sondern auch von gesellschaftlichem Wandel, wirtschaftlichen Umbrüchen. Die Vortragsreihe möchte diesen Berufen neues Leben einhauchen – zumindest in unserer Erinnerung
Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Gutenbergstr. 49, der Eintritt ist frei, jedermann ist herzlich willkommen.