Nach der glänzenden abgelaufenen Saison und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga B hat die erste Mannschaft der Heidelsheimer Tischtennisabteilung bislang in der neuen Spielzeit in der höheren Spielklasse schwer zu kämpfen. So gab es in den ersten vier Partien der neuen Saison gleich vier Niederlagen und auch noch ein paar Verletzungen für den TVH. Am vergangenen Donnerstag stand nun das Derby gegen Helmsheim III auf dem Programm und in der Heidelsheimer TV-Halle sollte sich ein dramatisches Spiel entwickeln.
Nachdem die Helmsheimer nach den gespielten Doppeln kurzzeitig in Führung lagen, übernahmen die Hausherren anschließend das Ruder und gingen durch den glänzend aufgelegten Clemens Messing, der an diesem Tag seine beiden Einzelspiele gewann, in Front. Helmsheim zog nach, kam bei den Einzeln aber nicht mehr an Heidelsheim vorbei, wobei etliche Spiele erst im fünften Satz (drei Gewinnsätze) entschieden wurden.
Besonders nervenaufreibend waren dabei die Partien von Matthias Lüttel, der jeweils zweimal über die volle Distanz von fünf Sätzen musste, mehrere Matchbälle abwehrte und dennoch hochdramatisch seine beiden Spiele hauchdünn gewinnen konnte. Nach mehr als vier Stunden musste schließlich das Schlussdoppel beim Stand von 8:7 für Heidelsheim die Entscheidung herbeibringen und erneut wurde es spannend. Im fünften Satz stand es anschließend 9:9, doch die nächsten beiden Punkte gingen an Helmsheim, womit das 8:8-Unentschieden und zumindest ein Punkt für den TVH besiegelt war.
Florian Hartmann