NUSSBAUM+
Kultur

„Drehorgelklänge und mehr“ - Nachlese

Einige Kommentare von Besuchern: „Das Konzert war noch viel schöner als erwartet“ - „abwechslungsreich, kurzweilig, stimmungsvoll“ - „gerne...
Frühlingsgeschichte
FrühlingsgeschichteFoto: privat

Einige Kommentare von Besuchern: „Das Konzert war noch viel schöner als erwartet“ - „abwechslungsreich, kurzweilig, stimmungsvoll“ - „gerne in ähnlicher Form wiederholen“ - „das gemeinsame Singen tat gut“.

Aus etwa 60 Kehlen erklangen die gemeinsam gesungenen Lieder wie „Alle Vögel sind schon da“, „Die Vögel wollten Hochzeit machen“, „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, aber auch „Biene Maja“. Begleitet wurden diese Lieder von Dorothee Weiß mit ihrer Drehorgel bzw. von Kurt Fischer an der Kirchenorgel. Eine passende Geschichte und zwei Gedichte wurden gelesen von Beate Faas und Gisela Reustle.

Die große Konzert-Drehorgel mit sieben Registern wurde von Kurt Fischer – dem Erbauer – persönlich gedreht: „Berliner Lieder“ (Frau Fischer stammt aus Berlin), „Frühlingsstimmenwalzer“ und „Die diebische Elster“ erklangen in unterschiedlichen Klangfarben.

Frau Fischers kleine Panflöten-Orgel erfüllte mit ihrem weichen Klang in wunderbarer Weise den Kirchenraum: die Comedian Harmonists und Mozart waren zu hören. „Die Rose“ von Amanda McBroom war der Höhepunkt des Konzerts: Herr Fischer spielte mit der Blockflöte zur Drehorgelmusik seiner Frau: „Gänsehaut pur!“

Einige Besucher betrachteten im Anschluss noch interessiert das Innenleben dieser mechanischen Drehorgeln.


Für „DIE AUSMIST COMEDY SHOW“ …

… mit Olaf Bossi am kommenden Freitag, 28. März 2025 um 20 Uhr im Musiksaal der „Schule am Baumbach“ gab es bei Redaktionsschluss noch wenige Karten (zu 18 Euro). Näheres unter tickets.walheim.org/kulturspektrum/bossi25/ .

ein besonderes Duett
ein besonderes Duett.Foto: privat
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Walheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walheim
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto