„There`s a great alleluja comin to the world“ Mit dieser Zeile eröffneten die Sängerinnen und Sänger von Sing Your Soul das Adventskonzert am vergangenen Sonntag mit „An Advent Gospel“. Ein Konzert, dass Pfarrer Christopher Reichert am Schluss mit „Sing Your Soul and friends“ betiteln wird und das trifft es ganz genau. Über 100 Minuten zogen die Akteure ihr Publikum in der voll besetzten Nikolauskirche in ihren Bann. Nicht zuletzt, weil das Konzert eine deutliche Erweiterung erfahren hatte und bis zum Schluss Lust auf den nächsten Titel machte.
Dafür sorgten in der Folge „The Lord Is My Shepherd“ und mit „Befiehl Du Deine Wege“ gleich das erste gemeinsame Stück von SYS und Männerchor. Die Männer übernahmen dann mit vier Liedern auch den nächsten Teil, den sie mit dem gefühlvoll vorgetragenen „Vater unser“ abschlossen, um dann nach dem gemeinsamen „Little Drummer Boy“ die Bühne zu verlassen. Die nächsten Minuten gehörten mit „January Man“ und „Walk To Bethlehem“ wieder Sing Your Soul, bevor der Jugendchor „YOU/C“ völlig neue Töne im Adventskonzert anstimmte. Und die kamen richtig gut an! „Ich stehe an deiner Krippe“ „Licht“ und „Frieden“ und zum Schluss ein fröhliches „Go, Tell It To The Mountain“ sorgten für begeisterten Applaus.
Der ließ auch nicht nach, als Paulina Eisele mit Sing Your Soul Mariah Careys „All I Want For Christmas“ anstimmte und mit dem Solostück „Angels“ von Sarah Mc Lachlan einen weiteren Glanzpunkt des Konzerts setzte.
Echte Weihnachts-Klassiker wie „Carol Of The Bells“ und „Feliz Navidad“ führten zum Ende des Abends und mit „In der Nacht von Bethlehem“ verabschiedete sich auch Sing Your Soul aus dem Konzert, das in Anschluss vor der Kirche bei Glühwein, Punsch und Wurst vom Grill noch lange nachhallte.
Wir alle vom Liederkranz haben uns sehr gefreut, dass wir nach der letztjährigen Zwangspause wieder ein Adventskonzert - diesmal sogar mit drei Chören und einer Solistin- geben durften. Ebenso gefreut haben wir uns, dass Sie dem schon traditionellen Spendenaufruf für einen guten Zweck so großzügig gefolgt sind. Wir unterstützen in diesem Jahr das Christliche Kinder- und Jugendwerk Arche in Stuttgart. Ganz herzlichen Dank dafür.
Bedanken wollen wir uns auch bei den beiden Chorleitern Benjamin Walther und Benjamin Steinhoff sowie unserem großartigen Pianisten Renè Jensen. Und nicht zuletzt bei den vielen helfenden Händen, die ein solches Konzert erst möglich machen.
Der Liederkranz Mundelsheim wünscht Ihnen allen noch schöne Adventstage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf weitere schöne Begegnungen mit Ihnen.