Soziales

Drei-Königsfeier am 5. Januar im Hummelstall

Wie bereits im Jahr zuvor fand anstelle einer Weihnachtsfeier der Büchenauer Karnevalsgesellschaft die Drei-Königsfeier am 5. Januar statt. Bei Glückwein,...
Foto: BKG

Wie bereits im Jahr zuvor fand anstelle einer Weihnachtsfeier der Büchenauer Karnevalsgesellschaft die Drei-Königsfeier am 5. Januar statt. Bei Glückwein, Kinderpunsch und Bratwurst wurde in geselliger Runde auf das alte Jahr und den Beginn des neuen Jahres angestoßen.

Die Büchenauer Karnevalsgesellschaft hatte zudem allen Grund zu feiern. Gleich fünf Aktive wurden am Vormittag des 5. Januars für ihre aktive Tätigkeit als Fasnachter mit dem Verdienstorden „Goldener Löwe“ der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine geehrt. Nach der Ordensverleihung in Speyer wurden die neuen Ordensträger/-innen auf der Drei-Königsfeier gebührend in Empfang genommen.

Präsident Markus Holzer dankte in seiner Ansprache zunächst allen Aktiven für ihre Unterstützung im letzten Jahr und den nun anstehenden Veranstaltungen der laufenden Kampagne unter dem Motto „Glück im Spiel und närrische Schau – LAS VEGAS goes to Büchenau“. Dann ließ er die Tätigkeiten der neuen Ordensträger/-innen des „Goldenen Löwen“ für die Büchenauer Karnevalsgesellschaft Revue passieren:

Martin Reineck trat im Jahr 1992 dem Verein bei und ist seit dem Jahr 1999 Teil des Elferrats. Zudem steht er als Tänzer gemeinsam mit dem Männerballett auf der Bühne und ist ein begnadeter Büttenredner und Sänger. Als solcher bereicherte er bereits vielfach das Bühnenprogramm der Prunksitzung.

Steffen Krüger und Hans-Peter Knoch haben als Teil der Bürgerwehr im Jahr 1986 angefangen und sorgen seither als Teil des Technikteams nicht nur für das richtige Licht, sondern auch immer für den richtigen Ton auf der Bühne. Beide haben sich in der Vergangenheit musikalisch bei der Hitparade und dem Gute Laune Quartett auf der Büchenauer Showbühne eingebracht.

Britta Richter war von Kindesbeinen bis 2023 aktive Tänzerin der Garden bzw. des Showtanzes und Tanzmariechen in den Jahren 1991 bis 2003. Zudem betreute und trainierte sie viele Jahre lang das Tanzmariechen. Seit der Kampagne 2023/2024 ist sie als Narrenfee Teil der Aktiven der Büchenauer Karnevalsgesellschaft.

Klaus Sommerlatt ist seit 1992 Mitglied des Elferrats und tanzte viele Jahre als Teil des Männerballetts auf der Büchenauer Showbühne.

Die Drei-Königsfeier war wiederholt ein schöner Einstand ins neue Jahr.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 04/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto