Wenn sich fünf motivierte Radsportler auf den Weg nach Nauders machen, dann ist eines sicher: Es wird sportlich, landschaftlich spektakulär und garantiert unvergesslich. So auch beim diesjährigen Drei-Länder-Giro, bei dem Rüdiger Knirsch, Steffen Messerschmitt, Nico Wohlfahrt sowie Frank und Birgit Stork für den RV Kirrlach an den Start gingen. Bereits am Donnerstag, den 26. Juni 2025, reisten unsere Fahrer nach Nauders an. Die Vorfreude war groß – nicht nur auf das Rennen selbst, sondern auch auf das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Neben dem legendären „Race Across the Alps“ und einem spannenden Kriteriumsrennen im Ortskern standen am Freitag geführte Ausfahrten auf dem Programm. Besonders beliebt: der Frauen-Ride und der gemütliche Coffee-Ride, bei dem sich erste Höhenmeter sammeln ließen. Am Sonntag war es dann so weit: Bei sommerlich warmen Temperaturen fiel der Startschuss für die große Runde des Drei-Länder-Giros. Alle fünf Kirrlacher hatten sich für die Königsetappe entschieden – 168 Kilometer und 3.300 Höhenmeter durch Österreich, Italien und die Schweiz. Von Nauders aus führte die Strecke über den Reschenpass nach Italien bis nach Prad. Dort begann der legendäre Anstieg zum Stilfserjoch – ein Monument des Radsports mit 1.844 Höhenmetern und 48 Kehren. Oben angekommen, wartete die Abfahrt über den Umbrailpass in die Schweiz. Doch wer dachte, das Schwerste sei geschafft, wurde vom Ofenpass eines Besseren belehrt: Hitze, Weite und Steigung forderten noch einmal alles. Doch der Blick ins Engadin entschädigte für jede Anstrengung – eine Landschaft wie gemalt. Zum Abschluss wartete noch die Norbertshöhe auf unsere Sportler, bevor es in rasanter Fahrt zurück nach Nauders ging. Dort angekommen, waren sich alle einig: eine herausfordernde Strecke, traumhafte Landschaften und ein unvergessliches Erlebnis. Und das Beste: Alle kamen glücklich und unfallfrei ins Ziel.