Unter dem Titel „Schulterblick: Drei Positionen – Eine Vision“ eröffnet am 29. Juli eine besondere Gruppenausstellung in der Galerie ArtEttlingen. Die Künstlerinnen Tina Lutz, Nicole Karle und Sandra Draja präsentieren drei individuelle Handschriften, die sich kontrastieren und dennoch auf spannende Weise ergänzen.
Tina Lutz – Fragile Intensität
Lutz’ Werke thematisieren innere Zustände und die Zerbrechlichkeit des Seins. Zwischen Figuration und Abstraktion erzeugt sie mit feiner Farbgebung und Schichtungstechnik tiefgründige Bildräume, die zur Selbstverortung einladen.
Nicole Karle – Körper, Emotionen, Transformation
Karle arbeitet interdisziplinär und stellt den Körper als Ort von Identität und Wandel in den Mittelpunkt. Ihre kraftvolle, symbolhafte Bildsprache beleuchtet Themen wie Weiblichkeit, Verletzlichkeit und Selbstbehauptung.
Sandra Draja – Zwischen Struktur und Vision
Drajas Arbeiten verbinden Struktur mit Geste. Ihre Mixed-Media-Kompositionen wirken wie visuelle Tagebücher, die zwischen Erinnerung, Ort und Gegenwart vermitteln.
Ein gemeinsames Statement
Alle drei Künstlerinnen eint das Interesse am Menschlichen. „Schulterblick“ ist ein Dialog über Grenzen hinweg – ein kollektiver Blick auf künstlerische Prozesse und Ausdrucksformen.
Vernissage: 29.07.2025 um 18 Uhr mit Musik vom Trio FAM.
Eintritt frei!