Mit dem „Neckarsulmer Adventszauber“ gestaltet die Stadt Neckarsulm in diesem Jahr wieder einen stimmungsvollen und besinnlichen Start in die Vorweihnachtszeit. Das Citymanagement veranstaltet den traditionellen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende zum zweiten Mal an drei Tagen. Beginn ist bereits am Freitag. Weihnachtsdorf und Kunsthandwerkermarkt, Kinder- und Musikprogramm, Kunst und Kulinarisches wecken die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zu erleben ist der Neckarsulmer Adventszauber in der Innenstadt am Freitag, 29. November, von 17 bis 21 Uhr, am Samstag, 30. November, von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 19 Uhr.
Der Neckarsulmer Gewerbeverein lädt am Adventsamstag zum verkaufsverlängerten Einkaufsabend bis 18 Uhr ein. Die inhabergeführten Ladengeschäfte in der Innenstadt beraten die Kundinnen und Kunden gerne bei den Weihnachtseinkäufen für die Liebsten. Auch am Freitagabend haben die Neckarsulmer Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den Neckarsulmer Adventszauber wieder drei Tage lang in unserer schönen Innenstadt feiern können“, betont Oberbürgermeister Steffen Hertwig. Auch die Neckarsulmer Geschäfte in der Innenstadt freuen sich schon sehr auf den Weihnachtsmarkt, der das Weihnachtsgeschäft einläuten wird. „Besuchen Sie die Händler und Geschäfte und genießen Sie die stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt“, lädt Steffen Hertwig die Bürgerinnen und Bürger zum Bummeln und Flanieren ein.
Für ein vielfältiges Angebot ist gesorgt, wie Citymanager Daniel Bürkle bestätigt. „In diesem Jahr verzeichnen wir wieder einen Teilnehmerrekord von 60 Teilnehmern aus Vereinen, Schulen, Organisationen und privaten Gewerbetreibenden. Wir mieten zusätzliche Hütten an, um das Angebot in der Innenstadt unterzubringen. Für jede Neckarsulmerin und jeden Neckarsulmer wird etwas geboten.“
Besucher haben die Möglichkeit, den Neckarsulmer Stadtbus an allen drei Veranstaltungstagen kostenlos zu nutzen. Damit möchten die Veranstalter den Neckarsulmer Adventszauber für alle Neckarsulmerinnen und Neckarsulmer erreichbar und erlebbar machen.
Öffnungszeiten: Freitag, 29.11.2024, von 17 bis 21 Uhr, Samstag, 30.11., von 11 bis 21 Uhr und Sonntag, 01.12., von 11 bis 19 Uhr.
Offizielle Eröffnung: Der Neckarsulmer Adventszauber wird auf der Marktplatzbühne am Freitag um 17.45 Uhr von Oberbürgermeister Steffen Hertwig offiziell eröffnet.
Weihnachtsmarkt-Flair: Das Herzstück des Events bildet das Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz, in der Marktstraße und in diesem Jahr auch in der Löwengasse. Dort präsentieren lokale Vereine, Organisationen, Privatanbieter und Kunsthandwerker ihre weihnachtlichen Kreationen.
Kunsthandwerkermarkt im Rathausfoyer: Im Rathausfoyer haben Besucher die Möglichkeit, einzigartige Geschenkartikel von Kunsthandwerkern zu erwerben, darunter Holzdekorationen, Adventskränze, handgefertigte Schreibgeräte und vieles mehr.
Traditionelles Handwerk aus Zschopau: Die Familie Biermann aus der Partnerstadt Zschopau präsentiert traditionelles Erzgebirgshandwerk, darunter kunstvolle Schnitzereien und andere Besonderheiten.
Am Sonntag können Besucher live miterleben, wie kunstvolle Holzfiguren mit der Kettensäge entstehen. Die Kunstaktion findet um 13 und 15 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände statt.
Kinderprogramm: Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher ist die Fotoaktion mit dem Weihnachtsmann in der Weihnachtshütte am großen Weihnachtsbaum. Dazu gibt es Bastel- und Schminkangebote sowie ein Kinderkarussell in der Marktstraße.
Musikalisches Rahmenprogramm: Auf der Marktplatzbühne wird über das Wochenende ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten. Dazu gehören Auftritte von lokalen Musikgruppen, Chören und Künstlern.
Kulinarische Genüsse im Weihnachtsdorf: Das Weihnachtsdorf lockt nicht nur zum Bummeln, sondern auch zum Genießen. Kulinarische regionale Köstlichkeiten von der klassischen Bratwurst über ein herzhaftes Gulasch bis zu süßen Crêpes und Neckarsulmer Rädle werden von Neckarsulmer Vereinen, Gastronomen und Caterern angeboten.
Weihnachtsbeleuchtung: In diesem Jahr wird der Adventszauber wieder von der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung erhellt, die dem Event eine besondere und gemütliche Atmosphäre verleiht.
Anreise und Parkmöglichkeiten: Der Neckarsulmer Adventszauber ist mit den Neckarsulmer Stadtbuslinien bequem und sicher zu erreichen. Wer sein Auto nicht stehen lassen möchte, findet in den städtischen Tiefgaragen und im Parkhaus Ballei (P 6) ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Parkgebührenpflicht gilt am Samstag bis 18 Uhr, danach ist das Parken kostenfrei. Am Sonntag kann auf allen gekennzeichneten öffentlichen Stellplätzen kostenfrei geparkt werden.
Wegen der Aufbauarbeiten für den Neckarsulmer Adventszauber wird der Wochenmarkt am Mittwoch, 27. November, auf das Kolpingparkdeck verlegt. Auch der Wochenmarkt am Samstag, 30. November, findet auf dem Kolpingparkdeck statt. Es gelten jeweils die regulären Marktzeiten von 14 bis 18 Uhr beziehungsweise 8 bis 13 Uhr. Wegen des Wochenmarkts ist das Kolpingparkdeck am Mittwoch von 12 bis 19 Uhr und am Samstag von 6 bis 13 Uhr voll gesperrt.
Für die Müllabfuhr (Biomüll) am Freitag, 29. November, werden wieder Ausweich-Sammelpunkte eingerichtet. Wegen der Aufbauarbeiten können die Fahrzeuge des Entsorgungsunternehmens nicht alle Bereiche der Marktstraße und des Marktplatzes anfahren. Betroffene Anlieger können ihre Tonnen am Donnerstag- beziehungsweise Freitagmorgen bis 6 Uhr an einem der folgenden Sammelpunkte abstellen: