Zusammenfassung Spieltage 20./21.07.
Aufstieg Herren 1! Aufstieg Herren 2! Aufstieg Herren 50! Letzte Woche Aufstieg Herren 30! Eigentlich könnte man nun schon mit dem Bericht aufhören, denn besser kann man das erfolgreiche Wochenende und die Saison 2024 eigentlich nicht zusammenfassen.
Herren 1
Nachdem die Herren 1 im letzten Jahr bereits in die Bezirksklasse 1 aufgestiegen sind, wollte man es auch in diesem Jahr wieder wissen. Mit den beiden Verstärkungen Lukas Fauser und Enrico Catone konnte man dieses Ziel auch sehr realistisch in Angriff nehmen. Schon ab dem zweiten Spieltag erhielten die Aufstiegsambitionen allerdings einen Dämpfer, nachdem man sich mit 3:6 dem Hauptkonkurrenten Bad Boll geschlagen geben musste. Dass es am Ende dann doch gereicht hat, ist auch dem Umstand zu verdanken, dass man selbst in den weiteren Spielen recht kompromisslos mit 8:1, 8:1 und 9:0 sehr deutlich gegen Schlierbach, Uhingen und Baltmannsweiler gewonnen hatte. Mit diesem Polster ging es dann in den Showdown Spieltag gegen Weilheim. Ein Sieg musste her und dennoch war man auf Schützenhilfe aus Baltmannsweiler angewiesen, die den bis dato verlustpunktfreien Gegner Bad Boll empfingen. Die Herren 1 des TCB machten nun auch im letzten Spiel ihre Hausaufgaben und gewannen 6:3. Die mit Bier und Vesper geköderten Jungs aus Baltmannsweiler gaben ebenfalls mächtig Gas. Nach den Einzelspielen stand es dort bereits 5:1, wobei 4 davon im Match-Tiebreak entschieden wurden. Am Ende stand Berkheim ganz oben in der Tabelle. Zusammen mit Bad Boll und Baltmannsweiler hatte man 4:1 Punkte auf dem Konto, allerdings erspielte sich der TCB die beste Matchausbeute über alle Spieltage und hatte am Ende eigentlich nur noch eine Pflicht zu erfüllen – Aufstiegsfeier. Stark gemacht Männer und viel Erfolg in der Bezirksliga!
Herren 2
Auch bei den Herren 2 musste der letzte Spieltag herhalten, um den Aufstieg klarzumachen. Hier bekam man es auf dem Jägerhaus mit dem TC Esslingen 3 zu tun, die alles andere als leicht zu bespielen waren. Zwar ging man ohne Punktverlust in dieses Match, dennoch sollte man sich keinen Ausrutscher erlauben, denn mit Köngen lauerte die Konkurrenz auf Platz 2. Der Spieltag gegen den TCE begann dann auch recht ernüchternd und man durfte feststellen, dass auch 13-Jährige schon sehr gut in der Liga bei den Herren mithalten konnten. Thomas Ehrmann musste sich nach einem spannenden und sehr guten Spiel am Ende im Match-Tiebreak Elias Kocher geschlagen geben. Lukas Tihanyi bekam es mit dem 13-jährigen Zwillingsbruder Nico Kocher zu tun und verlor ebenfalls knapp. Der 6:1, 6:1 Sieg von Timo Steinacher hielt den TCB allerdings noch im Rennen. Der Rest ist schnell erzählt, alle drei Doppel gingen an Berkheim und gleichzeitig patzte der Verfolger aus Köngen gegen Hattenhofen, sodass selbst eine eigene Niederlage zum Aufstieg gereicht hätte. Die Herren 2 schlossen die Saison mit 4:0 Punkten ab! Gratulation, Männer, viel Spaß in der Kreisklasse 1!
Herren 50
Die beste Ausgangsposition für den Aufstieg hatten beim TCB am letzten Spieltag die Herren 50, denn man konnte sich gegen die TG Plochingen sogar eine 2:7 Niederlage leisten und wäre trotzdem aufgestiegen. Dass die Herren 50 aber keine Lust auf eine Niederlage hatten, zeigte sich dann doch recht schnell. Angeführt von „Mister Zuverlässig" Jens Fischer als Nummer 1 wurden die Einzel recht schnell gewonnen. Axel Heintel hatte bei Saunatemperaturen allerdings den härtesten Arbeitstag und spielte bei seinem 7:5 und 6:4 Sieg gefühlte drei Stunden. Am Ende hieß es 8:1 für Berkheim und man beendete die Saison mit 5:1 Punkten als Tabellenerster. Gratulation zum Aufstieg und viel Spaß in der Bezirksliga!
Herren 3
Die neu gegründete Herren 3 Mannschaft bekam es am letzten Spieltag mit dem TC Raidwangen zu tun und reihte sich ebenfalls in die Rubrik „erfolgreich“ ein. Dominik Weber und Thomas Zinn erspielten sich jeweils Siege und es stand 2:2 nach den Einzelspielen. Der Sieg von Falco Käther/Thomas Zinn im Doppel und letztlich ein gewonnener Satz mehr brachte dann den 3:3 Sieg der Herren 3. Mit 3:2 Punkten schloss man die Saison im Sechserfeld als guter Tabellendritter ab und kann durchaus optimistisch nach vorne blicken.
Herren 75
Die Herren 75 runden eine gute Saison mit einem 3:1 in der Doppelrunde gegen den TC Rechberghausen/Birenbach ab. Mit 4:2 Punkten musste man am Ende der Saison lediglich dem verlustpunktfreien TC Schorndorf den Vortritt lassen. In der dritten Doppelrunde-Saison können die Herren 75 auf eine tolle Bilanz mit zweimal Platz 1 und einmal Platz 2 zurückblicken.
Herren 65
Die Herren 65 hatten ihr letztes Saisonspiel in der Staffelliga bereits am Mittwoch und gewannen gegen Wernau mit 4:2. Dietmar Weber, Udo Lang und Ralf Sieber schafften mit ihren deutlichen Einzelerfolgen eine gute Basis und das Doppel Sieber/Ruoff machte den Deckel zum Sieg vollends drauf. Mit 2:2 Punkten weisen die Herren um Udo Lang eine ausgeglichene Punktebilanz auf und belegen am Ende den 3. Tabellenplatz.
Herren 40
Gegen die Nachbarn aus Denkendorf konnte man am vergangenen Samstag lediglich in den Einzelspielen das Spiel offen gestalten. Rüdiger Faupel und Michael Maser erspielten sich an Position 3 und 4 jeweils Siege. In den Doppelspielen hatte man allerdings wenig zu melden. Zwar konnte das Doppel Ulrich Kleiber/Rüdiger Faupel noch gut dagegen halten, am Ende muss man aber konstatieren, dass gegen die Herren aus Denkendorf nichts mehr zu holen war. Betrachtet man die Gesamtsaison, muss man auch in diesem Jahr wieder auf einen Tabellenplatz 7 in der Bezirksstaffel 2 blicken.
Damen 1
Die Damen 1 können auf eine tolle Saison zurückblicken. In Raidwangen bestand am letzten Spieltag sogar noch die Möglichkeit aufzusteigen, jedoch wurde der Gastgeber seiner Favoritenrolle gerecht, siegte mit 4:2 und steigt auf. Am Ende belegen unsere Damen in der Bezirksstaffel 1 einen starken zweiten Platz in einer Siebenergruppe und wer weiß, was noch drin ist, wenn die Damen 1 wieder in voller Mannschaftsstärke besetzt sind.
Damen 2
Die Damen 2 haben sich in ihrer ersten Saison achtbar geschlagen. Zwar setzte es gegen den Aufsteiger aus Musberg am letzten Spieltag ein 0:6, jedoch konnte man in der Saison beim Sieg gegen den TC Stetten und im Match gegen TC Grötzingen durchaus auch Paroli bieten. Die Saison 2024 schließen die Damen 2 mit dem 4. Tabellenplatz ab und mit zunehmender Spielroutine, inklusive Training bei Andrea Bessire wird es in der nächsten Saison sicherlich weiter nach oben gehen.