Vom 15. bis 22.6. wurden die Europameisterschaften 2025 der Senioren ausgetragen. Rund 2.500 Aktive standen im Starterfeld der Großveranstaltung im serbischen Novi Sad. Mit von der Partie, unsere drei Starter der Tischtennisabteilung des TSV Wendlingen: Peter Kleinschmidt, Hans Göttel und Jovan Petrovic.
Peter Kleinschmidt startete für den TSV im Einzel und Doppel in der Altersklasse ab 70 Jahren. Im Einzel qualifizierte sich Peter nach seiner Auftaktniederlage gegen den Schweizer Heinzelmann, mit zwei tollen Leistungen als Gruppenzweiter souverän für die KO-Runde. Der ebenfalls für die Schweiz startende Rolf Nölkes war ihm im ersten KO-Spiel leider überlegen und so musste ihm Peter zum 3:0 gratulieren. Zusammen mit seinem Doppelpartner Harald Mensing (USV Potsdam) qualifizierte er sich mit zwei tollen Siegen gegen ein norwegisches und ein serbisch/griechisches Doppel in Gruppe 19 für die KO-Runde. Dort kam leider das Aus gegen das schwedisch/englische Doppel Cruuka/Stead.
Hans Göttel war für den TSV in der Altersklasse ab 80 Jahren im Einzel und Doppel vertreten. Hans hat für den TSV eine lange Erfolgsgeschichte vorzuweisen, mit Medaillengewinnen in Einzel und Doppel, u.a. bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2023. So startete Hans gewohnt souverän ins Turnier. Im Einzel belegte Hans in der Gruppenphase einen souveränen ersten Platz. Hier konnte er ohne Satzverlust klar die KO-Runde, gegen Gegner aus Deutschland, der Schweiz und Kroatien, erreichen. Im ersten KO-Spiel hatte Hans Losglück und startete somit sicher im Achtelfinale. Dort kam dann leider das Aus in einer eng umkämpften Partie gegen den ehemaligen Bundesligaspieler und Europameister Dimitrije Bilic. Auch im Doppel konnte er zusammen mit seinem Doppelpartner Georg Wettbach (SV Medizin Stralsund) das Viertelfinale erreichen. In der Gruppenphase belegten die beiden mit Siegen gegen ein deutsches und tschechisches Duo den zweiten Platz. In der KO-Runde siegten sie zunächst souverän 3:0 gegen das schwedisch/englische Doppel Ekström/Norton und dann im Achtelfinale mit 3:1 gegen das ungarische Duo Bátorfi/Kelemen. Im Viertelfinale waren sie im Deutsch-Deutschen Duell gegen die späteren Vizeeuropameister Schmidt/Witthaus mit 0:3 klar unterlegen. Somit sicherte sich Hans einen TOP 8. Platz in der europäischen Doppelkonkurrenz MD80, eine super Leistung!
Mit großer Vorfreude blickte auch Jovan Petrovic auf das Turnier in seiner serbischen Heimat. Mit hoher Motivation startete er für den TSV in der Altersklasse ab 45 Jahren in Einzel und Doppel in das Turnier. In der Gruppenphase unterlag Jovan dem Deutschen Thomas Missale und dem Polen Pawel Stopinski. Mit einem großartigen Sieg gegen den Bulgaren Hristov qualifizierte sich Jovan für die Trostrunde, in der er den Polen Maciej Stachowiak besiegen konnte. Eine eng umkämpfte Niederlage (zu 9 im vierten Satz) gegen den deutschen Starter Jens Roth bedeutete im Einzel im 16tel-Finale das endgültige Aus. Im Doppel startete Jovan zusammen mit Benjamin Klimke (VfW Oberalster). Zwei Niederlagen gegen ein Doppel aus „Neutralen Athleten“ und einem Doppel aus Italien bedeuteten trotz des Sieges gegen das türkische Doppel Özek/Karaca ebenfalls den Einzug in die Trostrunde. Hier gelang den beiden mit zwei starken Siegen gegen ein österreichisches und ein griechisches Doppel der Einzug in das Viertelfinale. Das deutsch/ukrainische Doppel aus Klappenecker/Palchikovskiy war am Ende in drei knappen Sätzen der verdiente Sieger.
Für die drei TSV‘ler ein sicherlich wunderbares Erlebnis in Novi Sad zu starten. Die Tischtennisabteilung gratuliert Peter, Hans und Jovan zu ihren großartigen Leistungen.