28 junge Spielerinnen und Spieler unter 16 Jahren aus ganz Baden-Württemberg wurden dieses Jahr zu den begehrten Trainingscamps der Lions eingeladen. Die „Löwen“ in Schwarz und Gelb: Das ist die Auswahlmannschaft im Flagfootball, die sich im Oktober beim großen Länderturnier in Hamburg mit den Besten aus ganz Deutschland messen wird.
Großer Erfolg
Gleich drei der auserwählten 28, die derzeit um die Plätze im finalen Kader kämpfen, sind Wiesloch Wizards. Ein Riesenerfolg der noch nicht mal ein Jahr alten Mannschaft rund um Headcoach Florian Junker, Familienvater aus Wiesloch und in den 90er Jahren selbst Tackle-Football-Auswahlspieler in Bayern. „Es macht mich unglaublich stolz, dass gleich drei unserer Zauberlehrlinge diese mega Erfahrung machen und die Energie und Freude aus den hochprofessionellen Trainingscamps mit nach Wiesloch nehmen können“, so der Headcoach. Am 27. Juli durften Katharina Böhmer, Ben Wagner und Ferdinand Junker bereits auf dem Rasen der Schwäbisch Hall Unicorns mit 25 anderen jungen Lions trainieren und professionelle Footballluft schnuppern. „Die Unicorns sind so etwa vergleichbar mit dem Bayern München der Footballwelt“, so Headcoach Florian Junker.
Flagfootball in Wiesloch
Seit Oktober letzten Jahres stecken er und die wachsende Wizards Family viel Zeit, Energie und Liebe in das Projekt: Die angehende Olympiadisziplin „Flagfootball“ nach Wiesloch zu bringen und unter der Schirmherrschaft der TSG erfolgreich aufzubauen. Flagfootball – das ist die kontaktarme Variante des American Football. Statt gegnerische Spieler mit einem „Tackle“ hart zu stoppen, arbeitet die Defense mit dem Ziehen von Bändern, den sogenannten „Flags“ am Flaggengürtel. Auch wenn sich American Football und Flagfootball ähneln und beide mit dem braunen Lederei gespielt werden: Flagfootball setzt neben Taktik und cleveren Spielzügen noch mehr auf Dynamik und vor allem auf kreative Spielfreude – und: Es wird häufiger auch in Turnieren in gemischten Teams gespielt. Also Mädchen und Jungs beziehungsweise Frauen und Männer gemeinsam, so wie auch die Auswahlmannschaft der U16.
Schnuppertraining in Wiesloch
Der Sport eignet sich damit hervorragend für alle Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die Lust auf einen (weiteren) Teamsport haben und einfach mal etwas ganz Neues ausprobieren wollen. „Nachdem unser Ferienspaß-Angebot am Dienstag, 19. August so gut ankam, dass es komplett ausgebucht ist, wollten wir deswegen allen Altersgruppen in den Sommerferien noch einmal die Gelegenheit geben, einfach mal vorbeizuschauen und reinzuschnuppern.“ Das offene Schnuppertraining findet am Dienstag, 26. August, in den Talwiesen statt. Die Altersgruppe U13 (ab 7 Jahren) trainiert von 17 bis 18:30 Uhr. Die Altersgruppe Ü16 (15 Jahre +) von 18:30 bis 20 Uhr. Damit die Wizards ein cooles Training vorbereiten können, wird um Anmeldung gebeten bei Florian Junker, Tel. 0179 1039703 oder unter kontakt@wiesloch-wizards.de. (pm/red)