Turnverein Uhingen 1889 e. V.
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Dreimal Gold in Augsburg

Mit insgesamt 5 Medaillen im Gepäck reisten die Akrobaten am Pfingstwochenende aus dem bayerischen Königsbrunn nach Hause, wo der SAV Augsburg-Hochzoll...
links: Carolina, rechts: Frida
links: Carolina, rechts: FridaFoto: A.Z.

Mit insgesamt 5 Medaillen im Gepäck reisten die Akrobaten am Pfingstwochenende aus dem bayerischen Königsbrunn nach Hause, wo der SAV Augsburg-Hochzoll den 3. Internationalen Acro-Cup ausrichtete.
Bedingt durch den Ferienbeginn und Krankheit konnten am Samstag beim Nachwuchs leider nur 3 Einheiten an den Start gehen – aber die überzeugten das Kampfgericht voll und ganz.
Nach der frühen Abfahrt um 6.30 Uhr Richtung Augsburg und der Tatsache, dass alle drei Starter innerhalb der ersten halben Stunde auf die Matte mussten, waren wir uns nicht sicher, ob alle auf den Punkt schon fit sind. Aber das Sprichwort „Morgenstund` hat Gold im Mund“ bewahrheitete sich.
Carolina Jester und Frida Dittrich machten den Anfang. Noch etwas beflügelt vom letzten Erfolg, zauberten sie eine makellose Übung auf den Wettkampfboden. Anscheinend mit einer Leichtigkeit und immer einem Lächeln auf den Lippen konnten sie den Kampfrichtern tolle 22,40 Punkte entlocken – was die Goldmedaille bedeutete. Zur Freude aller wurden sie bei der Siegerehrung auch noch für die Tageshöchstnote aller KFL-Starter mit einem Pokal belohnt.
Da wollten sich Lara Panholzer, Mercedes Walther und Lena Zimmermann nichts nachsagen lassen. Auch sie kamen super durch ihr Programm. Bis auf einen kleinen Zeitfehler konnten sie ihre Übung im Vergleich zum Wettkampf in Sindelfingen um einiges verbessern. Zur Belohnung gab es für die drei Mädels ebenfalls die Goldmedaille.
Ebenso verbesserten sich deutlich Hannah Reu, Reka Lattner und Sophie Grindler durch gezieltes Training in der vergangenen Woche. Die drei gaben alles und zeigten, was sie drauf haben.
Sie freuten sich am Ende über die verdiente Silbermedaille.
Leider konnte unser Damen-Paar Anna Gabriel und Leonie Keppeler wegen Krankheit nicht teilnehmen.


Am Sonntag dann reiste unsere Dani Keilwerth mit 2 Einheiten der Jugendklasse nach Bayern.
Bei den Trios der 11- bis 16-Jährigen mussten Missemi Pöge, Sophie Debnar und Lea Dormann gleich als Erste mit ihrer Tempo-Übung auf die Matte. Diese präsentierten sie fehlerfrei und ernteten dafür 22,30 P., was den 6. Platz bedeutete. In ihrer sonst sehr synchron geturnten Balance-Übung schlich sich leider ein Zeitfehler ein, der sie 0,6 Punkte Abzug kostete und auf Rang 9 zurückwarf.
Bei den Damen-Paaren hatten Lena und Lina starke Konkurrenz vor allem aus Augsburg und Taucha.
Die beiden begannen ihren Wettkampf mit Balance. Sie meisterten ihre Sache sehr gut, bis auf ein, zwei kleine Unsauberkeiten, so dass sie mit Rang 4 knapp am Podest vorbeischrammten.


Mit seiner Dynamik-Übung jedoch glänzte unser Paar. Exakt geturnte Tempoelemente und eine saubere Sprungserie brachten ihnen Gold und zugleich die Qualifizierung für das Finale am Montag.
Dort mussten sie nochmal mit Balance antreten. Sie verbesserten ihre Übung vom Vortag um einen halben Punkt und konnten sich somit erfreulicherweise die Bronzemedaille im Mehrkampf sichern.


Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu euren tollen Leistungen!
Vielen Dank an unsere Kampfrichterin Maren Engel, die uns im Kampfgericht vertreten hat – und natürlich an unsere Eltern, die einen tollen Fanclub darstellten.

links: Lena u. Lina; rechts: Missemi, Lea, u. Sophie
links: Lena u. Lina; rechts: Missemi, Lea, u. Sophie.Foto: D.K.
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Turnverein Uhingen 1889 e. V., Sportakrobatik
25.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto