Bald nach der Gründung der Ortsgruppe im Jahr 1992 wurde diese Schwimmveranstaltung ins Leben gerufen. Dabei sollten alle Altersgruppen und vor allem Kinder Spaß und Freude im Wasser haben und nicht nur der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund stehen.
So startete am 20.8.1994 unser erstes 10-Minutenschwimmen für jedermann (und jede Frau)
im Mundelsheimer Freibad.
Dieser Gründungsgedanke war erfolgreich und er war auch an den Teilnehmenden und ihren Ergebnissen am vergangenen Samstag zu sehen. Es gab insgesamt 94 Teilnehmende, davon waren 46 weiblich und 48 männlich. 14 Familien mit zusammen 52 Familienmitgliedern haben sich an der zusätzlich möglichen Familienauswertung beteiligt.
Da natürlich die Ausbildung zur Wasserrettung bei der DLRG im Vordergrund steht, hatten wir ein DLRG-Fahrzeug mit Frank von der Einsatzgruppe der Ortsgruppe Bönnigheim/Kirchheim vor Ort.
Vor der Siegerehrung gab es eine Vorführung der Synchronschwimmerinnen der Ortsgruppe Ditzingen mit ihrer Trainerin: Kathrin. Wie immer gab es Kaffee und Kuchen und bei der Siegerehrung für alle Teilnehmenden eine Urkunde und einen Preis.
Einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, und die zahlreichen Kuchenspenden, ohne die das Käsbergschwimmen nicht hätte stattfinden können.
Die Ergebnisse der ersten 10 Platzierungen bei den Teilnehmerinnen, jeweils beginnend mit Platz 1:
Johanna Welker, Anne Link, Elisabeth Freund, Lea Stoppel, Milena Kizler, Jana Schölkopf, Maxime Gluff, Carola Holfert, Freya Freund, und Lena Veit.
Die 10 Platzierungen bei den Teilnehmern: Moritz Berner, Otto Schmidt, Christian Brügger, Jörg Petzold, Carsten Schmidt, Quentin Paille, Felix Freund, Lukas Haiber, Lias Kizler, Paul Schölkopf und Fabian Welker (gleiche Punktzahl bei Platz 10).
Die ersten drei Platzierungen bei den Familien:
Familie Freund erreichte Platz 1, gefolgt von Familie Brügger; Platz 3 belegte Familie Kizler.