Am Montagvormittag, den 2. Juni 2025, sind wir, die SchülerInnen der 7. Klassen des LMG, in Begleitung unserer Französischlehrerinnen Frau Stark-Hess und Frau Stoll mit dem Bus am Collège du Bernstein in Frankreich angekommen. Nach der herzlichen Begrüßung gab es in der Schulkantine ein leckeres Willkommensbuffet mit Getränken und kleinen Snacks, die die französischen SchülerInnen für uns vorbereitet hatten. Danach wurde uns das Collège gezeigt und wir haben Spiele im Klassenraum gemacht, um uns noch besser kennenzulernen. Pünktlich um 12:00 Uhr haben wir dann zu Mittag gegessen, entweder in der Schulkantine oder zu Hause bei den Gastfamilien. Am Nachmittag haben wir - leider unter strömendem Regen - an einer Stadtrallye durch Dambach-la-Ville teilgenommen. Dabei ging es darum, verschiedene Aufgaben in Kleingruppen zu lösen und so die kleine elsässische Stadt besser kennenzulernen. Kurz danach konnten wir uns dort noch ein paar Andenken kaufen. Um 15:30 Uhr sind wir wieder in die Schule zurückgekehrt und haben den Tag zusammen besprochen. Gegen 16:45 Uhr wurden wir von unseren französischen Gastfamilien abgeholt und haben unseren ersten Abend mit ihnen verbracht.
Am zweiten Tag unseres Austausches haben wir uns am Morgen am Collège du Bernstein getroffen, um mit dem Bus vorbei an der Freiheitsstatue nach Colmar zu fahren. Dort sind wir erst mal in die Altstadt gegangen, haben eine interessante Rallye durch die Stadt gemacht und uns die Sehenswürdigkeiten angeschaut. Anschließend durften wir Colmar in kleinen Gruppen genauer erkunden. Wir konnten echte französische Spezialitäten probieren und manche kauften auch Souvenirs. Anschließend ging es zum Affenpark La Montage des Singes, wo wir eine Mittagspause mit Picknick machten. Nach kurzer Einweisung durften wir den Park erkunden. Es wurden viele Fotos gemacht und wir konnten sogar eine Affenfütterung miterleben. Danach machten wir noch einen Parcours, der sich neben dem Park befand. Es war ein sehr schöner Tag!
Der letzte Tag unseres Französisch-Austauschs war trotz der unerwarteten Änderungen sehr schön. Ursprünglich hatten wir einen etwa 6-stündigen Ausflug zur Burg Bernstein geplant, doch aufgrund des schlechten Wetters sind wir im Collège geblieben.
Dort haben wir in Gruppen kreative Plakate zum Austausch gestaltet und in der Sporthalle Badminton gespielt. Nach der Mittagspause in der Mensa haben wir den restlichen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen verbracht und gemeinsam Asterix und Obelix angeschaut.
Zum Abschied haben wir alle Überraschungstüten mit kleinen Andenken an das Elsass bekommen. Nach einem herzlichen „Au Revoir“ startete unser Bus zurück nach Berghausen. Viele von uns freuen sich schon auf den nächsten Besuch in Frankreich.
Zum Abschluss möchten wir uns bei unseren Französischlehrinnen Frau Kaiser, Frau Stark-Hess und Frau Stoll bedanken, die diesen tollen Austausch für uns organisiert haben.
Mia Kaselitz, Katharina Längin & Frieda Sievers