Der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal wird 75 Jahre alt – und das wird mit einem großen Jubiläumsfest im Festzelt auf der Talwiese ordentlich gefeiert! Vom 11. bis 13. Juli 2025 gibt es drei Tage lang volles Programm:
Der Startschuss fällt am Freitag, 11. Juli, wenn am Nachmittag das Fest um 17 Uhr traditionell mit dem Fassanstich und Freibier eröffnet wird. Für den musikalischen Auftakt sorgen die Gaisbachtaler Musikanten – zünftig, unterhaltsam und mitreißend. Danach übernehmen der Musikverein „Harmonie“ Freiolsheim und der Musikverein Lautenbach das Programm.
Zum Höhepunkt des Abends verwandelt sich das Festzelt in eine Partyzone: Die berühmt-berüchtigte „Gießkannenparty“ steigt mit DJ Tim, bekannt vom Turm-Bräu in Freudenstadt, und Mallorca-Star „Der Partycrasher“. An der Bar und am Pilsbrunnen wird bis tief in die Nacht gefeiert! Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 12. Juli, steigt die Dirndl- und Lederhosenparty: Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen kommen extra aus dem Allgäu in das Festzelt im Gaistal. Mitreißende böhmische Klänge, sprühende Spielfreude und ein Dirigent, der mit seinem sportlichen Körpereinsatz fast mehr tanzt als dirigiert – das wird ein unvergesslicher Abend für alle Fans der gepflegten Blasmusik! Eintrittskarten für den Böhmischen Abend gibt es im Vorverkauf bei Abbas Restaurant und Pilsstube, der Sparkassen-Filiale Bad Herrenalb sowie bei allen Musikerinnen und Musikern für 8 Euro. Restkarten sind an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich.
Der Sonntag, 13. Juli, gehört ganz der Familie:
Beim großen Familientag startet der Vormittag um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen mit dem Jubiläumsorchester des Musikvereins. Zum Mittagessen gibt’s Musik und Geselligkeit vom Feinsten. Danach sorgen befreundete Musikvereine aus Schielberg, Kleinsteinbach und vom Dobel für musikalische Unterhaltung.
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Eine Hüpfburg, Spiele und Mitmachaktionen laden zum Toben, Basteln und Entdecken ein, während sich die Eltern entspannt an der Kaffee- und Kuchentheke stärken können.
Den festlichen Schlusspunkt des Wochenendes setzt am Sonntagabend das eigens für diesen Anlass gegründete Projektorchester des Musikvereins Bad Herrenalb-Gaistal. Im Abendprogramm gibt es zudem eine amerikanische Brennholz-Auktion zugunsten eines sozialen Projekts, an der sich alle Festgäste beteiligen können.
Liebe Festbesucher, bitte nutzen Sie die Buslinie 116 ab Herrenalb Bahnhof zur Talwiese. Sofern Sie mit dem Pkw kommen, bitten wir darum, die Parkplätze am Skiheim zu benutzen. Ferner weisen wir auf die Umleitung zwischen Abzweig Hirschwinkel über Zieflensberg zur Talwiese auf dem Hinweg hin.
An allen drei Festtagen bieten wir einen kostenlosen Shuttle ab Bahnhof Bad Herrenalb über die Haltestellen Kurhaus, Hotel Post, Sägwasenplatz, Rotenbächle, Abzweig unteres Gaistal, Talwiese und zurück an.
Shuttlefahrzeiten sind freitags ab 16:00 Uhr, samstags ab 17:00 Uhr und sonntags ab 14:00 Uhr, Rückfahrt möglich bis Festende.
Der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal e.V. wünscht Ihnen schöne Momente und gute Unterhaltung beim Jubiläumsfest 2025.
Ein Fest für alle Generationen – Musik, die verbindet.
Der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Kommt vorbei und feiert mit uns „75 Jahre Musik mit Leidenschaft“.
Text: Tobias Siegwart
Liebe Anwohner des Oberen Gaistals und Zieflensberg, während der Festtage kann es manchmal etwas lauter werden, wenn wir gemeinsam feiern. Wir hoffen, Ihr habt Verständnis dafür, dass Musik und Fröhlichkeit zu einem Fest dazugehören. Wir bemühen uns, die Lautstärke im Rahmen zu halten, aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden. Wenn es zu laut wird, meldet euch bitte erst bei uns unter 0173 7414073 oder kommt aufs Fest und feiert mit uns. Danke für Euer Verständnis.