Das haben sich bestimmt schon viele gesagt, wenn sie aus fernen Landen wieder im vertrauten Zuhause angekommen sind.
Die Gruppe „Die Spätzünd(l)er“ aus Cannstatt wird uns dieses Thema musikalisch und szenisch am nächsten Kaffeenachmittag am Montag, den 30. September, im Kleeblatt Aldingen in der Kirchstraße darbieten. Darauf dürfen wir jetzt schon sehr gespannt sein, wie es dem Fernreisenden erging und welche Erkenntnisse er aus den fernen Landen mitgebracht hat. So viel sei jetzt schon verraten, bei uns im Ländle ist es auch schön und „drhoim isch halt drhoim“!
Zu diesem „Kleeblatt-Kaffee“ laden wir jetzt schon recht herzlich ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen und um 15:00 Uhr werden uns die vier Damen und die beiden Herren von der Gruppe „Die Spätzünd(l)er“ mit viel Musik und Gesang auf die Weltreise mitnehmen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Kleeblatt Hauses freuen sich an diesen Nachmittag auf die Reise und auch über viele Gäste.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns an diesem Kaffeenachmittag mit einer Kuchenspende unterstützen wollen und bitten, um planen zu können, um Nachricht an Hilde Wolf (07146 20284).
Verstärkung gesucht!
Gesucht werden immer noch Begleitpersonen, die nach Absprache und Wetterlage die Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner bei Spaziergängen begleiten. Haben Sie Zeit und Lust, unsere „Rollstuhlschieber-Gruppe“ zu verstärken? Wir würden uns sehr über weitere Ehrenamtliche freuen. Wie wichtig es für den Alltag eines Pflegeheims ist, dass man auch rauskommt, mal was anderes sieht, bestätigen uns immer wieder die dankbaren Bewohnerinnen und Bewohner, nach einer kleinen Ausfahrt durch das Dorf. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie mitmachen wollen, bei unserem Vorstandsmitglied Doris Mahr Tel. 07146 7914 oder bei Michaela Junggebauer - Sozialdienst im Kleeblatt Tel. 07146 893050.
Für den Kleeblatt Förderverein e. V.
Hilde Wolf