In diesem Jahr dauerte es etwas länger, bis die Drittligastaffeln eingeteilt waren. Grund dafür war das Wiederholungsspiel in der 2. Liga zwischen Essen und Dessau, welches auch Auswirkungen auf die 3. Liga hatte. Für die MadDogs hat sich allerdings nicht sonderlich viel getan in Sachen Gegner. Auf jeden Fall fallen die weiten Reisen in den Osten Deutschlands weg. Auch der Spielplan steht, nur die genauen Termine müssen noch festgelegt werden.
Von den letztjährigen Teams sind der Meister und Aufsteiger HC Oppenweiler/Backnang, dem der TSV beim letzten Duell Ende April wohl noch einmal einen Weckruf gab, sowie Absteiger Landshut und Baden-Baden sowie die Ostteams Aue und Plauen-Oberlosa nicht mehr dabei. Neu hinzugekommen sind der Zweitligaabsteiger Konstanz, die Aufsteiger Köndringen/Teningen, Bittenfeld II und Erlangen-Bruck. Außerdem ist Saase3 Leutershausen nach einem Jahr in der Südweststaffel in die Südstaffel zurückgekehrt. Alle anderen Kontrahenten sind gleich geblieben, und der einzig wirklich neue und unbekannte ist der TV Erlangen-Bruck, der erstmals in der 3. Liga auf Punktjagd geht.
Zum Auftakt geht es am Wochenende 23./24. August im heimischen Egelsee-Zwinger im Derby gegen Horkheim, eine Woche später wartet das erste Auswärtsspiel in Würzburg auf die Jungs des neuen Trainers Daniel Brack. Der September startet mit den Partien zu Hause gegen Fürstenfeldbruck, ehe ein Auswärtsdoppelpack in Konstanz und Köndringen/Teningen ansteht, sicherlich ein knackiges Auftaktprogramm. Der September endet mit dem Heimderby gegen die Lurchis, im Oktober geht es dann mit den Duellen in Leutershausen, gegen Erlangen-Bruck, in Balingen und gegen Pforzheim/Eutingen weiter.
Im November stehen lediglich drei Partien in Pfullingen, gegen Erlangen II und in Bittenfeld auf dem Programm. Im Dezember warten noch die Partien bei den Rhein-Neckar-Löwen II sowie zum Jahresabschluss gegen Oftersheim/Schwetzingen. Das neue Jahr startet nach dem EZ-Pokal in Horkheim und endet am 9. Mai wie in der vergangenen Saison in Schwetzingen.