Deutsches Rotes Kreuz (DRK) e. V. Bereitschaft Wendlingen
73240 Wendlingen am Neckar
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

drk

Bereitschaftsversammlung 2025 der DRK-Bereitschaft Wendlingen-Unterensingen Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Bereitschaftsversammlung der...

Bereitschaftsversammlung 2025 der DRK-Bereitschaft Wendlingen-Unterensingen

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Bereitschaftsversammlung der DRK-Bereitschaft Wendlingen-Unterensingen in unseren Räumlichkeiten statt. Neben unseren Mitgliedern durften wir auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Unterensinger Bürgermeister Sieghart Friz, Bernd Dieterle als Vertreter der Stadt Wendlingen, unseren Kreisbereitschaftsleiter Andreas Schober, Kreisgeschäftsführer Rafael Dölker und stellvertretender Kreisschatzmeister Wolfgang Schöner. Zudem freuten wir uns über den stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Wendlingen, Wolfgang Walliser, den stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Unterensingen, Peter Pohl, sowie die Vorsitzende der DLRG Wendlingen, Karina Fischer.

Grußworte und Jahresrückblick

Zu Beginn der Versammlung richtete Bürgermeister Sieghart Friz im Namen der Gemeinde Unterensingen und der Stadt Wendlingen ein Grußwort an die Anwesenden. Er betonte die stets gute Zusammenarbeit mit unserer Bereitschaft und sprach seinen Dank für das geleistete Engagement aus. Auch Kreisgeschäftsführer Rafael Dölker würdigte in seinem Grußwort die herausragende Arbeit des vergangenen Jahres im Namen des Kreisverbandes.


Im Anschluss stellte Bereitschaftsleiter Torsten Stutz den Jahresbericht vor. Die Anwesenden konnten anhand der Tischvorlage die zahlreichen Aktivitäten und Einsätze des vergangenen Jahres nachverfolgen. Besonders hervorzuheben sind die Unterstützung bei Brandeinsätzen, darunter der Flächenbrand in Unterensingen sowie der Großbrand am Wendlinger Otto-Areal am 23. Dezember. Ein weiterer besonderer Einsatz war die Begleitung der Fußball-Europameisterschaft 2024 in der Host City Stuttgart, wo wir an zwei Tagen mit der Einsatzeinheit 5 im Bereitstellungsraum auf Abruf standen.


Im Jahr 2024 leisteten unsere Mitglieder über 258 Helfer-vor-Ort-Einsätze in Wendlingen und mehr als 55 Einsätze in Unterensingen. Insgesamt kamen wir im vergangenen Jahr auf 4.950 ehrenamtliche Einsatzstunden.


Anschließend stellte unser Kassier Stefan Weiler den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, sodass die Entlastung der Bereitschaftsleitung und des Kassiers durch Kreisschatzmeister Wolfgang Schöner einstimmig erfolgte.

Jugendarbeit und Nachwuchs

Auch das Jugendrotkreuz Wendlingen berichtete über seine Aktivitäten. Die Mitglieder der Gruppe unternahmen im vergangenen Jahr zahlreiche spannende Aktionen: Sie besuchten die Rettungswache in Kirchheim, nahmen erstmals am Kreiswettbewerb teil und backten Brot im Tontopf im Backhaus in Bodelshofen. Natürlich kam auch die Erste-Hilfe-Ausbildung und die Rotkreuzgeschichte nicht zu kurz.

Wahlen und neue Bereitschaftsleitung

Ein bedeutender Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Bereitschaftsleitung. Nach neun Jahren im Amt stellte sich Bereitschaftsleiter Torsten Stutz nicht mehr zur Wiederwahl. Die neue Bereitschaftsleitung, die ihr Amt im Oktober 2025 antreten wird, setzt sich wie folgt zusammen:
• Yvonne Sigler – Bereitschaftsleiterin
• Johannes Colshorn – Bereitschaftsleiter
• Manfred Schenker – stellvertretender Bereitschaftsleiter


Neben der Bereitschaftsleitung wurden auch alle weiteren Wahlämter erfolgreich besetzt. Ein großer Dank gilt allen Gewählten für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sowie für ihr Engagement in den kommenden Jahren.


Wir danken Torsten Stutz für seine jahrelange engagierte Arbeit und wünschen der neuen Bereitschaftsleitung viel Erfolg für die kommenden Aufgaben!

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum DRK ausgezeichnet:
• 5 Jahre: Nina Bauer, Oliver Bunz
• 10 Jahre: Frank Krauthausen
• 20 Jahre: Ute Bremser
• 25 Jahre: Michael Gösele, Torsten Stutz
• 35 Jahre: Hildegard Lepski, Klaus-Jürgen Lepski, Brigitte Rösch
• 40 Jahre: Michael Ihlau, Joachim Lepski, Valerie Rochau, Otto Wenzel
• 45 Jahre: Dieter Häfner, Sabine Knobloch, Ulrike Kuhn, Henry Papenbrock, Kerstin Stahn
• 50 Jahre: Günther Dobry, Willi Stutz
• 55 Jahre: Inge Biermeyer
• 60 Jahre: Karl-Heinz Hammel, Helmut Passiepen, Günther Rauer
• 65 Jahre: Martha Schönhaar
• 70 Jahre: Willy Geyer


Besonders beeindruckend ist die 70-jährige Mitgliedschaft von Willy Geyer – ein außergewöhnliches Zeichen von Treue und Engagement für das DRK.

Ausbildungserfolge

Für ihre erfolgreich absolvierten Ausbildungen zum Sanitätshelfer bzw. Rettungssanitäter wurden Celine Baumann und Tim Schad geehrt.

Dank und Ausblick

Die Bereitschaftsversammlung 2025 zeigte einmal mehr, wie wertvoll das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder ist. Mit großer Motivation und Einsatzbereitschaft blicken wir auf das kommende Jahr und die bevorstehenden Herausforderungen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Unterensingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Unterensingen

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto