Rettungsdienste

DRK

Aktive Bereitschaft, Sanitätswachdienste, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Küchengruppe, Blutspende, Erste-Hilfe-Ausbildung, Jugendrotkreuz Sanitätsdienst...

Aktive Bereitschaft, Sanitätswachdienste, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Küchengruppe, Blutspende, Erste-Hilfe-Ausbildung, Jugendrotkreuz

Sanitätsdienst

Wir haben vergangenes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein die Bereitschaft Aichwald bei der Absicherung des Motocross-Rennens des MSC Aichwald unterstützt - Samstag mit zwei Einsatzkräften, Sonntag mit fünf Einsatzkräften.

Wir wurden als Streckenposten entlang der Rennstrecke positioniert, um im Fall der Fälle schnell eingreifen zu können. Erfreulicherweise war dies nicht allzu häufig notwendig – die meisten Fahrer und Fahrerinnen konnten zügig wieder aufsteigen und weiterfahren. Damit wir uns beim Helfen selber nicht in Gefahr bringen, wurden wir durch Streckenposten des MSC Aichwald abgesichert, die mittels Flaggen den anderen Fahrer signalisieren können, dass sich medizinisches Personal auf der Strecke befindet. Zusätzlich haben wir uns durch Tragen unserer Helme geschützt, da so nah an der Strecke auch häufiger mal Erde oder Steinchen fliegen. Zum Glück sind alle Einsatzkräfte wieder wohlbehalten zuhause angekommen.

Gruppenabend

Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr finden im Magazin Nellingen (gegenüber der Feuerwehr) unsere Bereitschaftsabende statt. Hierbei üben wir für unsere Einsätze oder kümmern uns um unser Gebäude oder die Ausstattung. Wir suchen immer neue Gesichter. Bei Interesse einfach eine E-Mail an die unten genannte E-Mail-Adresse schreiben oder einfach mal vorbeikommen.

Nächster Gruppenabend: Überraschung

Einsatzeinheit

Am 7. Juli findet ein gemeinsamer Übungsabend mit dem Modul Sanität der Einsatzeinheit statt.

Treffpunkt ist 19 Uhr am Magazin Nellingen.

Erste-Hilfe-Kurse

Wüssten Sie denn, was zu tun ist, wenn eine Person Erste Hilfe benötigt? Wann haben Sie sich das letzte Mal mit dem Thema Erste Hilfe auseinandergesetzt? Es wird empfohlen, alle zwei Jahre die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Eine Möglichkeit dafür ist die Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen, die auch wir anbieten. Die nächsten Termine finden Sie unter: www.drk-ostfildern.de

Erste-Hilfe-Kästen

Erste-Hilfe-Kästen laufen nach circa 5 Jahren ab und sollten dann ausgetauscht werden.

Gerne dürfen Sie uns Ihren abgelaufenen Erste-Hilfe-Kasten vorbeibringen – das Material eignet sich noch super zum Üben! Die Kästen einfach im Eingangsbereich unter dem Vordach ablegen, wir schauen regelmäßig nach.

Kontakt

www.drk-ostfildern.de, Facebook: @DRKOstfildern, Instagram: drk_ostfildern, E-Mail: bereitschaftsleitung@drk-ostfildern.de

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto