Einführungsschulung für Bevollmächtigte und Rechtliche Betreuer*innen
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechts und gibt einen praxisorientierten Überblick zur Ausübung einer Vorsorgevollmacht und zur Führung einer rechtlichen Betreuung. In drei Modulen werden die Aufgaben von Betreuer*innen und Bevollmächtigten ausführlich erläutert. Fachkräfte des DRK-Betreuungsvereins geben wertvolle Tipps und Hilfestellungen.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Donnerstag, 20. März 2025
Mittwoch, 26. März 2025
Donnerstag, 10. April 2025
Uhrzeit: jeweils 18:00 bis 20:45 Uhr
DRK-Forum im DRK-Kreisverband Zollernalb
Henry-Dunant-Straße 1, 72336 Balingen
Bitte melden Sie sich an unter:
Tel.: 07433 9099 879
E-Mail: betreuungsverein@drk-zollernalb.de
Ein Einstieg in jedes Modul ist möglich.
DRK-Betreuungsverein informiert zu vorsorgenden Verfügungen am 02.04.2025 im Haus Raichberg in Onstmettingen
Vorsorge treffen! – „Meine Verfügungen für die Zukunft“
Jeder hat die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wer im Ernstfall seine Belange vertritt. In einer Vollmacht oder Betreuungsverfügung können vertraute Personen benannt werden, die eine persönliche Vertretung übernehmen. Zudem wird in einer Patientenverfügung festgelegt, welche medizinische und pflegerische Versorgung nach den eigenen Vorstellungen erfolgen soll.
Der DRK-Betreuungsverein informiert umfassend zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen im Haus BeneVit Haus Raichberg, Heinrich-Heine-Straße 7, 72461 Albstadt-Onstmettingen, am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 18:00 Uhr.
Der DRK-Kleiderladen (Auf dem Graben 13 – 72336 Balingen) hat für Sie sowohl zum Stöbern und Einkaufen als auch zur Spendenabgabe zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet:Montag und Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr; Mittwoch und Freitag 10:00 – 13:00 Uhr; Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr. Wir freuen uns über Ihren Besuch.