Die Sanitäterinnen und Sanitäter des Ortsvereins Hirschberg waren am Straßenfest-Wochenende in Leutershausen stark gefordert. Begonnen hatte es bereits am Donnerstagabend mit der Einrichtung der Sanitätsstation im ehemaligen Leutershausener Feuerwehrhaus.
Der eigentliche Einsatz begann am Freitagabend um 19:45 Uhr mit der Einsatzvorbesprechung und dauerte bis zum Samstagmorgen um 02:00 Uhr. Am frühen Sonntagabend ging es dann um 19:45 Uhr schon wieder weiter und endete am Sonntagmorgen gegen 3:00 Uhr mit der Abmeldung der Sanitätsstation bei der Leitstelle in Ladenburg, mit deren Rückmeldung: „Einen schönen Feierabend, den habt Ihr Euch redlich verdient.“
Insgesamt wurde der Ortsverein am Wochenende 13 Mal gefordert, dabei waren 4 Transporte ins Krankenhaus erforderlich – davon 3 mit einem durch die Kreisbereitschaft zur Verfügung gestellten Krankentransportwagen. Bei einem Notfall musste jedoch zur Verstärkung der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug hinzugezogen werden.
Unser Ortsverein wurde am Wochenende durch Helferinnen und Helfer der Ortsvereine Weinheim, Heddesheim und Schriesheim unterstützt, bei denen sich unser Stellvertretender Bereitschaftsleiter, Joachim Vosloh, ganz herzlich bedankte!
Er betonte, wie wichtig es sei, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Hirschberger Helferinnen und Helfer revanchieren sich dafür bei Einsätzen, z.B. beim Mathaisemarkt oder demnächst bei der Weinheimer Kerwe.
Ein ebenso herzlicher Dank ging an den Bauhof der Gemeinde Hirschberg sowie an die beiden Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes für die gute und harmonische Zusammenarbeit und Unterstützung.