DRK
71397 Leutenbach
NUSSBAUM+
Soziales

DRK Leutenbach: Bernhard Schwaderer zum Ehrenmitglied ernannt

Zu Beginn der Mitgliederversammlung am 25. Februar 2025 wurde Erika Koch, der langjährigen Sozialleiterin und Ehrenmitglied gedacht. Sie war im September...
Zum Ehrenmitglied ernannt: Stv. Vorsitzender Jakob Schröder (links) und der Vorsitzende Bürgermeister Kiesl (rechts) danken Bernhard Schwaderer für sein Engagement. Jakob Schröder wurde selbst für 5 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.
Zum Ehrenmitglied ernannt: Stv. Vorsitzender Jakob Schröder (links) und der Vorsitzende Bürgermeister Kiesl (rechts) danken Bernhard Schwaderer für sein Engagement. Jakob Schröder wurde selbst für 5 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

Zu Beginn der Mitgliederversammlung am 25. Februar 2025 wurde Erika Koch, der langjährigen Sozialleiterin und Ehrenmitglied gedacht. Sie war im September des vergangenen Jahres verstorben. Sie hat sich große Verdienste um den Ortsverein und die Seniorenarbeit der Gemeinde erworben.

Vorsitzende Jürgen Kiesl konnte im Rückblick auf das Jahr 2024 auf eine erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken. Höhepunkt war sicherlich die gemeinsame Ausfahrt zur Landesgartenschau nach Wangen. Ein wichtiger Schritt zur Versorgung der Bevölkerung war die Ende des Jahres abgeschlossene Kooperationsvereinbarung mit dem Ortsverein Winnenden.

Sozialleiterin Sylvia Eisenmann berichtete, dass im vergangenen Jahr an 49 Terminen im Durchschnitt 8 Seniorinnen am Spielenachmittag teilnahmen.

Der stv. Vorsitzende Jakob Schröder erläuterte die neue Kooperationsvereinbarung mit dem DRK-Ortsverein Winnenden: Die Bereitschaft Winnenden wird wichtige Aufgaben auch in Leutenbach übernehmen. Im Jahr 2012 musste die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Leutenbach aus Personalmangel eingestellt werden. Der Leutenbacher Verein ist seither noch hauptsächlich in der Seniorenarbeit und auch bei der Organisation der Blutspendenaktionen aktiv. Nach Beschluss der Vorstände konnte die Vereinbarung Ende 2024 unterzeichnet werden. Der Ortsverein Leutenbach unterstützt den Ortsverein Winnenden mit einem Anteil aus den Mitgliedsbeiträgen finanziell und stellt Räumlichkeiten zur Verfügung. Im Gegenzug übernimmt die Bereitschaft Winnenden in Zukunft die Aufgaben „Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe“, „Helfer vor Ort als Unterstützung des Rettungsdiensts“ und „Unterstützung in kurzfristigen (Not-)Lagen sowie die Absicherung der Feuerwehr“ auch in der Gemeinde Leutenbach. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Leutenbach im Notfall wieder eine gesicherte Abdeckung mit den Diensten des DRK. Dies erhöht die Sicherheit in der Gemeinde.

Bernhard Schwaderer zum Ehrenmitglied ernannt

Bernhard Schwaderer hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, seine Tätigkeit als Vereinskassier aufgeben zu wollen. Als Nachfolger konnte Tim Kubina gewonnen werden. Er wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. Herr Schwaderer hat sich beinahe 30 Jahre lang als Vereinskassier und Geschäftsführer um den DRK-Ortsverein Leutenbach verdient gemacht. Der Vorstand würdigte sein großes Engagement mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.

Vorstand entlastet – Dank an Rudi Wied und Christine Amberger

Vereinskassier Bernhard Schwaderer wurde von den beiden Kassenprüfern Christine Amberger und Rudi Wied wie schon seit Jahren eine beanstandungsfreie Kassenführung bescheinigt. Er konnte für das Jahr 2024 ein positives Ergebnis vermelden. Der Vorstand wurde einstimmig von der Versammlung entlastet. Bürgermeister Kiesl ehrte die beiden Kassenprüfer für ihre langjährige Prüfarbeit beim DRK. Die jährliche Kassenprüfung ist ein Amt mit besonderer Verantwortung. Sie ist jedes Jahr elementar für die Entlastung des Vorstands. Rudi Wied gab in der Mitgliederversammlung bekannt, dass er im kommenden Jahr die Prüfung leider nicht mehr durchführen könne. Einstimmig wählte daraufhin die Mitgliederversammlung Bernhard Schwaderer neu in das Amt des Kassenprüfers.

Neufassung der Vereinssatzung und Wahlen

Aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben musste die Vereinssatzung angepasst werden. Die Mitgliederversammlung beschloss die Änderungen einstimmig. Jana Pollak wurde einstimmig in das Amt als Passivenvertreterin gewählt. Nach dem Ausscheiden von Fritz Maier im vergangenen Jahr war der zweite Vertreterposten neben Adelheid Münzing vakant. Nach Änderung der Vereinssatzung ist es zukünftig möglich, bis zu fünf Passivenvertreter zu bestellen.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung hielt Vereinsärztin Frau Dr. Kraft einen interessanten Vortrag zum Thema „Planetary Health Diet – eine gesunde und nachhaltige Ernährung, die unsere Gesundheit und unseren Planeten schützt.“

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Leutenbach

Kategorien

Panorama
Soziales
von DRK
06.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto