Rotkreuzler wollen Einsatzfahrzeug

DRK Neuenbürg-Oberöwisheim: Rückblick Generalversammlung

Rotkreuzler wünschen sich 2025 das erste Einsatzfahrzeug Am 28. März fand die Generalversammlung des DRK Neuenbürg-Oberöwisheim statt. Die erste...
V. l. n. r. und von vorne nach hinten: Ulrich Krämer, Rebecca Keller, Ulrike Böß, Anette Oberst, Peter Hornung, Vanessa Keller, Beate Böß, Sabine Brückmann-Repitsch, Dieter Keller, Ralf Böß, Edgar Keller
V. l. n. r. und von vorne nach hinten: Ulrich Krämer, Rebecca Keller, Ulrike Böß, Anette Oberst, Peter Hornung, Vanessa Keller, Beate Böß, Sabine Brückmann-Repitsch, Dieter Keller, Ralf Böß, Edgar KellerFoto: DRK Neuenbürg-Oberöwisheim

Rotkreuzler wünschen sich 2025 das erste Einsatzfahrzeug

Am 28. März fand die Generalversammlung des DRK Neuenbürg-Oberöwisheim statt. Die erste Vorsitzende, Rebecca Keller, eröffnete die Versammlung um 18:15 Uhr mit einigen Grußworten.

Im Anschluss an die Begrüßung kam die Totenehrung und die Berichte der ersten Vorsitzenden, Bereitschaftsleiterin, zweiten Vorsitzenden und Schriftführerin statt. Rebecca Keller bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für deren großes Engagement im Ehrenamt im vergangenen Jahr, blickte auf den Start der Notfallhilfefahrten in Neuenbürg zurück und gab einen Ausblick auf das große Jahresprojekt des Ortsvereins: die Erstanschaffung eines Einsatzfahrzeuges für Notfallhilfe- und Bereitschaftseinsätze.

Zurückblicken auf 2024

Die Bereitschaftsleiterin Sabine Brückmann-Repitsch sowie Vanessa Keller als Schriftführerin ließen das Jahr 2024 mit allen Highlights und Geschehnissen Revue passieren. Die zweite Vorsitzende Ulrike Böß berichtet über die Notfallhilfe und die Vielzahl der geleisteten Einsätze im vergangenen Jahr.

Es folgten der Bericht des Schatzmeisters Edgar Keller, der Bericht der Kassenprüfer sowie die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Anschließend wurde die verpflichtende Satzungsänderung, analog der Mustersatzung des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg, beschlossen. Unter Vorbehalt der Zustimmung des Präsidiums werden die Änderungen ab dem 1. April wirksam.

Neu gewählt

Als nächster Punkt auf der Tagesordnung standen mehrere Wahlen an. Einstimmig wiedergewählt wurden: Rebecca Keller als erste Vorsitzende, Ulrike Böß als zweite Vorsitzende, Vanessa Keller als Schriftführerin, Edgar Keller als Schatzmeister, Peter Hornung und Sabine Brückmann-Repitsch als Gerätewarte, Ralf Böß und Franz Philipp als Kassenprüfer und Anette Oberst, Ulrich Krämer, Beate Böß und Dieter Keller als aktive Beisitzer.

Für 15 Jahre geehrt wurden Rebecca Keller, Sophia Keller und Vanessa Freier. Ruppert Keller wurde für 50 Jahre und Werner Kober für stolze 65 Jahre im Ehrenamt geehrt. Dominik Zorn, als Bürgermeister-Stellvertreter, bedankte sich für die Einladung und sicherte enge Zusammenarbeit bei der Anschaffung des ersten Einsatzfahrzeuges zu. Rebecca Keller gab noch einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr und beendete um 19:50 Uhr die Generalversammlung des DRK Neuenbürg-Oberöwisheim. (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online
von Deutsches Rotes Kreuz (DRK) OV NeuenbürgRedaktion NUSSBAUM
09.04.2025
Orte
Kraichtal
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto