Vor gut einem Jahr hat der DRK-Kreisverband Freudenstadt die Tagespflegeeinrichtung „Haus Sonnenschein“ in Oberiflingen übernommen. Die Plätze dort sind sehr gefragt.
Die Bilanz des DRK-Kreisverbands ein Jahr nach der Übernahme der Tagespflegeeinrichtung „Haus Sonnenschein“ in Oberiflingen ausgesprochen positiv. Die Einrichtung ist mit aktuell 50 Tagesgästen, verteilt auf 25 Tagespflegeplätze, voll belegt. Es gibt sogar eine kleine Warteliste. „Wenn bei uns kurzfristig ein Platz frei wird, ist er normalerweise sofort wieder besetzt“, betont Einrichtungsleiterin Andrea Neumann zufrieden. Oft sind es Empfehlungen der Angehörigen, die für eine so gute Auslastung sorgen. Auch Veranstaltungen wie ein „Tag der offenen Tür“ haben Nachfrage generiert. Die Gäste – aktuell 30 Frauen und 20 Männer – kommen aus dem ganzen Landkreis und teilweise auch darüber hinaus. Die meisten von ihnen nehmen den vom DRK angebotenen Fahrdienst in Anspruch oder werden von Angehörigen gebracht. Der normale Tagesablauf in der Tagespflege beginnt mit dem Frühstück ab 8 Uhr bis 9.30 Uhr, danach folgen Aktivierungsangebote, Spiele oder entspannende Momente im Massagesessel. Nach dem Mittagessen folgt eine Zeit der Ruhe und Entspannung, bevor dann noch einmal „all das gemacht wird, was Spaß macht“, so Pflegedienstleiterin Michaela Bruder. Das Programm orientiert sich an Wünschen und Vorlieben der Tagesgäste. Ein besonderes Highlight sind die einmal monatlich durchgeführten Thementage, wie beispielsweise der kürzlich angebotene „Wellnesstag“ mit Gesichtsmasken, Handmassage und auf Wunsch auch mit Schminkangebot. „Den Senioren hat das so gut gefallen, dass gleich mehrere von ihnen darum gebeten haben, das unbedingt zu wiederholen“, erzählt Michaela Bruder. Thementage – beispielsweise zum „Wald“, zum „Sommer“ oder auch zum Thema „Zirkus“ – kämen immer sehr gut an. Erstmals seit Corona ist in diesem Jahr auch wieder ein Tagesausflug in den Karlsruher Zoo geplant. Bei entsprechender Nachfrage wird in absehbarer Zeit vielleicht auch wieder eine Urlaubsreise mit Betreuung angeboten.
Einige der Gäste sind schon seit mehreren Jahren im Haus Sonnenschein und haben die Übernahme der Trägerschaft durch das DRK deshalb auch aktiv miterlebt. „Für sie ist das aber ohne spürbare Veränderung passiert“, betont Neumann. Darauf habe man sehr viel Wert gelegt. Veränderungen habe es nur im Hintergrund gegeben. „Wir werden die Einrichtung auch weiterentwickeln“, verspricht Geschäftsführer Dieter Dettinger vom DRK-Kreisverband. Für Präsident Dr. Roland Lepold haben sich die Erwartungen an die Tagespflegeeinrichtung seit der Übernahme mehr als erfüllt. „Es war der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt“, betont Lepold. Die Rückmeldungen, die beim DRK ankämen, seien durchweg positiv.
Rückfragen zur Tagespflegeeinrichtung telefonisch unter 07443-91303.