Nicht nur Bürgermeister Thomas Staubitzer, sondern auch zahlreiche Besucher aus Schopfloch und den Nachbargemeinden nutzten die Gelegenheit, der Tagespflege Haus Sonnenschein in Oberiflingen beim Tag der offenen Tür einen Besuch abzustatten und die Räumlichkeiten zu besichtigen. Die Verantwortlichen vor Ort hatten sich auch einiges einfallen lassen, um den Besuch in der Einrichtung möglichst kurzweilig zu gestalten. Gezeigt wurde beispielsweise die neue „Wohlfühloase“, die Dank einer großzügigen entstanden ist und unter anderem für Friseurbesuche bei der mobilen Friseurin Sandra Halder oder für die Fußpflege und weitere Behandlungen genutzt wird. Die Besucher konnten aber auch die weiteren Gemeinschaftsräume besichtigen oder es sich auf der gemütlichen Terrasse und im Garten gemütlich machen. Mit seinem Akkordeon sorgte dort Hans Schick für beste Unterhaltung. Clown „Moki“ hielt mit Seifenblasen und Musik vor allem die kleinen Besucher bei Laune. Wer Lust hatte, der konnte- wie auch Bürgermeister Staubitzer- das Tandem-Rad ausprobieren und eine Runde drehen. Oder sich das Innenleben eines Kranken-und Rettungswagens zeigen lassen. Mitarbeiter des DRK- Kreisverbands informierten vor Ort über die Betreuungs-und Unterstützungsangebote des DRK. Viele Besucher waren gekommen, weil sie selbst oder Angehörige in naher Zukunft eine Tagesbetreuung benötigen. Ein Kurzfilm sorgte kompakt für alle wichtigen Informationen. Ansonsten konnte man sich über „Aktivierungsmöglichkeiten“ für Senioren informieren- sie gehören in der Einrichtung zur täglichen Praxis- und diese auch ausprobieren. Oder sich selbst ein Kräutersäckchen befüllen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Für das leibliche Wohl war mit Kuchen, salzigen Snacks und Waffeln bestens gesorgt und bei ausgelassener Stimmung wurde sogar gemeinsam gesungen. Ausgelegte Fotobücher zeigten die zahlreichen Aktivitäten der Tagesgäste in der Vergangenheit. Zuletzt hatten diese mit ihren Betreuern sogar eine unvergessliche Reise nach Mallorca unternommen.