Alte Stadt – Apotheke Gochsheim – Museum

Drogensammlung vorgestellt

Neues Sommer-Thema in der Gochheimer Alten Stadt-Apotheke vorgestellt
Sommerthema Pharmazeutische Drogen
Foto Privat: Gerlinde Fuchs vor dem DrogenschrankFoto: Privat

Drogensammlung vorgestellt

Nach den Themen „Tabak“ und „Flachs/Leinöl“ in den beiden Vorjahren steht nun das diesjährige Sommer- Thema im Gochsheimer Apotheken – Museum auf dem Programm: „Pharmazeutische Drogen“. Aus einer aufgelösten Apotheke im rheinischen Dormagen kam eine wertvolle alte Lehrsammlung mit 281 getrockneten Exponaten nach Kraichtal. Der Inhalt des nun geöffneten Drogen- Schranks wurde am Sonntag von der Gochsheimer Drogistin Gerlinde Fuchs den Interessierten vorgestellt. Erfreulich war auch das große Interesse von ärztlichem und pharmazeutischen Fachpersonal, darunter auch eine Medizinerin aus dem fernen Litauen. Darüber hinaus präsentierte Frau Fuchs eigene Tees und Rezepte für erfrischende Kräuter-Getränke, selbst gemachtes Duschgel und ein Deodorant. Wie schon Hildegard von Bingen im 11. Jh. meinte: „Für alles ist ein Kraut gewachsen“.

Vorankündigung: Am Mittwoch 16. 7. ist um die 19:00 Uhr der pensionierte Autobahn- Polizist Bernd Zeh aus Grötzingen zu Gast im APO- Museum: „Tragisches, Lustiges und Kurioses rund um die A5 in unserer Region“. Im August geht es dann mit der erblindeten Brigitte Schick aus Bretten und ihrem bellenden vierbeinigen Begleiter weiter. „Wie Blinde sehen“. Mittwoch, 20. 8. um 19:00 Uhrim Apothekenmuseum, Hauptstraße 99.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kraichtal
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto