Am Freitag, den 13. Dezember 2024, fand der Weihnachtskarten-Workshop statt. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse waren in ihrem Klassenzimmer, während die Kinder der dritten und vierten Klasse im VKL-Raum arbeiteten. Der Workshop wurde von Carl von der Kunstschule Waiblingen geleitet.
Zuerst erklärte Carl uns alles ganz genau, danach sollten wir auf einem Schmierblatte in Motiv zeichnen, zum Beispiel eine Zuckerstange, Weihnachtsbäume oder Geschenke. Ich entschied mich für eine Kawai-Zeichnung, eine niedliche Milchpackung mit Glupschaugen im Weihnachtsstil.
Anschließend haben wir mit Bleistift unser Motiv auf Styropor übertragen, indem wir es vorsichtig nachgestochen haben. So entstand eine Schablone.
Als Nächstes schnitten wir aus festem Papier eine Weihnachtskarte aus. Dann haben wir die Styropor-Schablone mit einer beliebigen Farbe bestrichen. Dafür benutzten wir einen Rollpinsel. Danach legten wir die Karte auf die Schablone und drückten sie fest an.
Für die Rückseite der Weihnachtskarte konnte man das gleiche oder ein anderes Motiv verwenden. So wurde unsere Weihnachtskarte fertig.
Einige Kinder, die noch mehr Ideen hatten, verschönerten das Innere der Karte weiter. Sie arbeiteten mit einem 3D-Stil, bei dem die Motive der Karte beim Öffnen nach vorne springen. Das sah richtig toll aus.
Am Ende hatten wir alle viele schöne und selbstgemachte Weihnachtskarten, die wir verschenken oder zu Hause aufstellen konnten. Der Workshop hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Artikel geschrieben von Maria und Helen